Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Alpha Exploration: Fortschritte beim hochgradigen Goldprojekt am Horn von Afrika

Veröffentlicht am 31.08.2023, 08:27
ALEX
-

Alpha Exploration (TSXV:ALEX) (TSXV: ALEX, WKN: A3DLBX, ISIN: VGG3198S1074, Ticker: ALXPF) hat in dieser Woche über Fortschritte auf dem Kerkasha-Projekt in Eritrea berichtet. Die Exploration auf den 771 km² großen Areal konzentrierte sich zuletzt auf das orogene Goldprojekt Aburna und das Kupfer-Zink-Gold-VMS-Projekt Tolegimja.

Mehr als 5.000 Bohrmeter bei Aburna: Ergebnisse im September erwartet

Bei Aburna hatte Alpha Exploration eine oberflächennahe Mineralisierung auf einem Gebiet von 7,2 km x 2 km entdeckt. Nun wurden in dem Zielgebiet 5.565 weitere Bohrmeter zurückgelegt. 4.756 m davon entfielen auf Bohrungen durch Umkehrzirkulation in 28 Löchern, 809 m auf Diamantbohrungen in 5 Löchern. Die Untersuchungsergebnisse stehen noch aus und werden für September erwartet.

Im laufenden Jahr hat Alpha Exploration in dem Gebiet nun mehr als 10.000 Bohrmeter zurückgelegt. Außerdem wurden 3.678 m Graben- und Schlitzprobenahmen zur Erprobung von Erweiterungen der 7,2 km langen Gold-in-Boden-Anomalie durchgeführt. Die Probenahmen konzentrierten sich auf die südwestlichen und nordöstlichen Ränder der vorhandenen Bodenanomalie mit mehr als 100 ppb Au-Gold. Auch diese Ergebnisse werden im September erwartet.

Bodenuntersuchungen sollen Mineralisierungstrend bestätigen

Ferner hat das Unternehmen eine magnetische geophysikalische Bodenuntersuchung sowie eine separate GAIP-Untersuchung (Gradient Array Induced Polarization) über 2,1 km x 5,3 km entlang des Haupttrends durchgeführt. Im September soll über die Ergebnisse berichtet werden.

Mit der Untersuchung sollen Bohrziele definiert werden, mit denen einerseits die zuvor in Aburna durchteufte hochgradige Mineralisierung erweitert, andererseits aber auch die Kontinuität zwischen den verschiedenen bisher definierten Hauptzielen, einschließlich Hill 52, Central Area, Celebration Hill und Northeast Area hergestellt werden soll.

Daneben informierte das Unternehmen über den Abschluss einer hochauflösenden topografischen Vermessung und Bohrlochkragenuntersuchung, den Beginn einer Umwelt-Basisstudie sowie die Aufnahme der vorläufigen metallurgischen Testarbeiten. Eine differenzielle GPS-Vermessung aller Bohrlochkragen soll dazu dienen, hochpräzise Kragenhöhen zu ermitteln und eine hochauflösenden Topografiekarte von Aburna zu entwickeln.

Beim Kupfer-Zink-Gold-VMS-Projekt Tolegimja wurde zudem ein 1.324 m langes Grabungsprogramms durch das Hauptziel Gossan abgeschlossen. Daten werden für Oktober erwartet.

Mit intensiver Exploration zum "großen Goldprojekt"

Alpha Exploration CEO Hopley sieht eine "weitere sehr intensive Explorationsphase für das Unternehmen". Das Team sei während der letzten drei Monate damit beschäftigt gewesen, die Erkenntnisse im Zielgebiet Aburna durch die Bohrungen und weitere Maßnahmen zu erweitern.

Hopley glaubt, dass "Aburna das Potenzial hat, ein großes Goldprojekt zu werden". Er verwies dabei auf die jüngsten Ergebnisse, für die bereits Daten vorliegen, darunter 16 m mit 14,07 g/t Au und 23 m mit 6,74 g/t Au. Der CEO erwartet sich von den im Herbst anstehenden Ergebnissen eine "deutliche Verbesserung zum Verständnis des Projekts" sowie konkrete Ziele für die nächste Bohrphase.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.