Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Alphaform AG - Zielmarke: 100 Mio Euro!

Veröffentlicht am 10.07.2014, 10:58

Die Alphaform AG (WKN 548795) ist ein Entwicklungsdienstleister, der High-Tech-Prototypen und Nischenprodukte in kleiner Stückzahl für internationale Unternehmen aus der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie herstellt.

Lange bevor neue Produkte in Serie hergestellt werden können, werden Testteile, so genannte Prototypen, benötigt. Die gängige Herstellung von Prototypen ist bis heute handwerklich geprägt, kostenintensiv und mit technischen Einschränkungen verbunden.

Alphaform revolutioniert Herstellung von Prototypen

Die Alphaform AG revolutioniert durch ihre Kombination aus Beratung, Projektmanagement und Hochtechnologien die Herstellung von Prototypen und damit den Entwicklungs- und Produktentstehungsprozess von Investitions- und Konsumgütern. Alphaform verfügt über ein breites Technologie-Portfolio wie Elektronik, Telekommunikation und Medizintechnik.

Geschäftsentwicklung 1. Quartal 2014

Das Unternehmen meldete für das 1. Quartal 2014 einen um 14,4% auf 7,5 Mio. Euro gestiegenen Umsatz im Vergleich zum selben Vorjahresquartal. Das Ergebnis vor Steuern betrug -0,3 Mio. Euro. Das negative Ergebnis wurde vor allem durch Restrukturierungskosten verursacht, zu denen auch Beraterkosten und Einmalaufwendungen für die durchgeführte Kapitalerhöhung gehörten.
Die Kapitalerhöhung wurde am Februar 2014 durchgeführt. Sie brachte dem Unternehmen einen Mittelzufluss von 1,8 Mio. Euro.

Alphaform AG - Geschäftszahlen

Bei der Feinguss-Tochter MediMet in Stade haben die im letzten Jahr ergriffenen vertrieblichen Maßnahmen erste Früchte getragen: Der Umsatz der Tochter im 1. Quartal 2014 zeigte mit 1,9 Mio. Euro wieder eine steigende Tendenz. Die Tochtergesellschaften in Skandinavien und Großbritannien stabilisierten sich auf hohem Niveau.

Ambitionierte Ziele!

Der neue Chef Hanns-Dieter Aberle hat sich hohe Ziele gesteckt. So will er im Jahr 2019 über 100 Mio. Euro Umsatz erwirtschaften und ab 2015 sollen schwarze Zahlen geschrieben werden. Läuft es weiter planmäßig, so beabsichtigt Aberle in der zweiten Jahreshälfte Details zu seiner Wachstumsstrategie bekannt zu geben.

„Das Jahr 2014 wird ganz im Zeichen der Wiedergewinnung unserer operativen Ertragskraft stehen. Wir werden in den vor uns liegenden Quartalen Schritt für Schritt unser Ergebnis verbessern“, so Aberle. Das operative Ergebnis für 2014 soll dabei positiv ausfallen. Wegen anfallender Kosten aus der Neustrukturierung soll der Fehlbetrag bei 1 Mio. Euro liegen. Der Jahresumsatz soll von 26 auf 30 Mio. Euro ansteigen.

Einschätzung

Alphaform zählt zu den wenigen Nebenwerten, welche von der guten Marktstimmung noch nicht richtig partizipieren konnten. Allerdings sollten sämtliche Aktien, welche eine relative Schwäche zeigen, kritisch hinterfragt werden.

Alphaform - Chartanalyse

Wir sind gespannt, inwieweit der Vorstand sein Umsatzziel von 100 Mio. Euro in den kommenden Jahren umsetzen kann. Falls dies gelingt, wäre Alphaform ein Unternehmen mit einem zukünftigen Umsatzwachstum von jährlich 27%.
Der heutige Börsenwert liegt nur bei 15 Mio. Euro. Der Nebenwert wird damit trotz der noch niedrigen Umsatzbasis nur mit der Hälfte des Jahresumsatzes bewertet. Die Aktie ist ein spekulativer Kauf.

Alphaform AG - Daten

(Quelle: Geldanlage-Brief, Ausgabe vom 02.07.2014, Gastautor: Christian Lohmer, Lohmer Research LR)
Sie möchten zukünftig derartige Marktanalysen kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen E-Mail-Newsletter “Geldanlage-Brief“ an.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.