Bleiben die Bullen nun ganz cool und warten einfach ab bis sich die Situation von alleine klärt? Verkaufsdruck lässt jedenfalls in der aktuellen Woche schon etwas auf sich warten...
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13242, 13100, 12970, 12790, 12740, 12660-12648, 12270, 12112, 12070, 11955, 11863, 11804, 11430, 11250, 11100
Chartlage: negativ
Tendenz: seitwärts
Grundstimmung: verhalten
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Unser Dax scheute sich nun auch zum Dienstag vor der 12400 und startete gleich zu Beginn erstmal in die andere Richtung durch. Bei der hässlichen Vorlage die sich die Japaner nun in den Nikkei gestellt haben, könnte bei aufkommenden Verkaufsdruck in Asien unser Dax sogar nochmalig nach unten durchstarten. Wichtig wird daher definitiv die Eröffnung. Man darf nämlich auch nicht außer Acht lassen, dass unser Dax unterhalb von 12200 zwar ein bearishes Signal generiert, dieses aber nicht bediente. Somit hatten wir ein Fehlsignal auf der Unterseite. Recht oft wird dies dann als Chance im bullishen Lager wahrgenommen, sodass diese sich langsam etwas mehr aus der Deckung wagen könnten.
Wichtig wäre für die Bullen erstmal die 12265 zu überwinden und dann auch die 12295/12300. Gelingt das, wäre der Future-Gapclose bei 12350 schnell erreichbar und mit dem Schwung dann sogar auch 12400-12420 drin. Daher sollte insbesondere die 12265 und 12295 zum Mittwoch Beachtung finden!
Belasten uns die Japaner sollte man aber unterhalb auch den Fokus nicht verlieren. Bricht nämlich die 12195, so wäre weiterhin ein schließen des Xetra-Gaps bei 12100 leichte Sache. Die Zone zwischen 12100 und 12080 ist dann recht gut unterstützt und dürfte gut nach oben reagieren. Gelingt das aber nicht und der segelt da durch, würde ich mich mal weit aus dem Fenster lehnen und eine 11690 ausrufen. Das Risiko ist hier nämlich weiterhin noch nicht vom Tisch!
Fazit: Die wichtigen Marken für den Mittwoch sind nun 12295/12300 und 12195/12200. Oberhalb von 12300 würde sich der Dax nämlich sehr wahrscheinlich bis zum Gapclose bei 12350 vorkämpfen und mit dem Schwung dann ggf. sogar 12400-12420 erreiche können. Startet er allerdings erneut schwach in den Tag und fällt auch wieder unter die 12195/12200 zurück, wäre ein Xetra-Gap-Close bei 12100 naheliegend. Unterhalb von 12080 wäre sofort wieder blutrotes Risiko im Chart offen mit Potential auf 11690.
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.