Zum Donnerstag hat unser Dax nun richtig dicke Hörner bewiesen und sich hier richtig durch die Landschaft geschlagen. Dabei ist nun sogar der Downtrend von 13600 kommend zerbrochen, was bringt das nun für Folgen mit sich?
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13242, 13100, 12970, 12790, 12740, 12660-12648, 12420, 12395, 12300, 12270, 12112, 12000, 11908, 11830, 11690, 11430, 11250, 11100
Chartlage: schlagartig aufgehellt
Tendenz: aufwärts
Grundstimmung: neutralisiert
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Unser Dax sollte nun beweisen das auch mehr dahinter steht. Nur wenn auch die12180 Überwunden werden konnte, würde sich der Dax sich die Ziele auf 12270 und 12423 aktivieren und das tat er! Aller korrektiven Bewegung zum Trotz konnten wir nun den - von 13600 ausgehenden - Abwärtstrend schon per Aufwärtsgap überwinden und geradewegs nach oben raus ballern. Im Hoch sind wir nun an eine Trendbegrenzung der korrektiven letzten Wochen gestoßen.
Gelingt es dem Dax diese Begrenzung bei 12325 noch rauszunehmen so öffnen sich alle Rohre und ein Kaufsignal folgt dem nächsten. Somit muss trotz bereits absolvierten 500 Punkten aufwärts hier keineswegs schon Schicht im Schacht sein. Er müsste nur die 12325 nach oben zerbrechen und dann ginge der Rest vermutlich von alleine. Die nächsten Stationen wären über 12325 dann 12395 und 12423. Oberhalb von 12423 wäre dann die 12750 spruchreif. Somit erfordert die aktuelle Situation auch einer kritischen Überarbeitung des aktuellen Tagecharts und eine Anpassung der jeweiligen Routen.
Aber zurück zum kurzfristigen Bild. Natürlich zeigt nicht alles nach oben, aber von bearishen Varianten möchte ich bei der kurzfristigen Aufwärtstrend-Dynamik eigentlich kaum sprechen. Ein erstes bearishes Signal würde schließlich erst unter 12250 entstehen. Und selbst das könnte nochmal gut nach oben gekontert werden. Das Ziel des Signales wäre dann aber bei 12190 zu sehen. Von 12190 bestünden dann schon wieder deutlich Anstiegschancen. Wird die 12190/12180 nach unten gebrochen, wäre das nächste Ziel dann bei 12100-12070 zu sehen. Die Dynamik zeigt aber aktuell klar nach oben und ähnelt stark der Situation von Ende August - 06. September 2017 als der Dax sich schon einmal von 11800 reaktivierte und über die 12300 hinaus den Abwärtstrend nach oben brach. Die Folge war 1200p Rally ohne auch nur einmal noch mehr als 30p unter den Tagessschluss vom 06.09.2017 abzutauchen. Nicht ganz vergleichbar, aber doch sehr ähnlich zur momentanen Situation.
Fazit: Unser Dax hat nun ein dickes Kaufsignal gesetzt. Bringt er uns nun noch ein weiteres Hoch im Tageschart, so wäre sogar 13600 langsam wieder spruchreif. Aktuell klemmen wir an einer Trendbegrenzung der letzten Wochen bei 12325. Bricht auch die, flattern immer mehr Kaufsignale rein, die dann auch bedingt durch Glattstellungen von offenen Shorts den Markt weiter unter Strom halten können. 12395 und 12423 wären oberhalb die nächsten Ziele, sind die dann durch kommt die 12750 auf den Plan. Bearishe Signale bekommen wir erst ab Stundenschluss unter 12250. Ziele wären dann 12190 und 12100-12070.
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.