Zölle hin, Zölle her, Zölle hin, Zölle her... Kein Wunder, das unser Dax zum Freitag nicht wirklich mehr wusste, wo er nun eigentlich hin soll. Der eher unsichere Handel auf dem hohen Niveau hat nun allerdings Trendfortsetzungscharakter, ob unser Dax die Hochs nun nochmal angreift?!
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13242, 13100, 12970, 12790, 12740, 12660-12648, 12420, 12395, 12300, 12270, 12112, 12000, 11908, 11830, 11690, 11430, 11250, 11100
Chartlage: aufgehellt
Tendenz: Seitwärts/Aufwärts
Grundstimmung: abwartend - (Positiv über 12300, negativ unter 12000)
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Unser Dax hatte zum Freitag nun gute Chancen oben raus, doch ein paar Kommentare aus China reichten bereits aus, um dies zu kippen. Das zeigt wie nervös der Markt immer noch ist und auch wie instabil die Chartsituation gewertet werden muss. Bearishe Signale sollten erst ab Stundenschluss unter 12250 kommen. Ziele wären dann 12190 und 12100-12070 gewesen. Beide Zielzonen wurden erreicht. Die 12100 wurde allerding nur im außerbörslichen Über-Nacht-Handel (ovn) punktgenau erreicht. Die 12190 konnte hingegen auch nach Future-Eröffnung noch einen guten Job tätigen und zwang den Dax nun viel mehr in eine Flagge, als in eine panische Rolle rückwärts der letzten Tage. Somit sollte zum Montag die Flagge nun besonders in den Fokus gesetzt werden. Sie bestimmt ob wir eine Trendfortsetzung Richtung 12700 sehen werden oder uns erneut mit Risiken unterhalb von 12000 beschäftigen dürfen.
Die unter Kante der Flagge zieht sich zum Montag nun leicht fallend von 12145 am Vormittag bis hinunter auf 12125 am Nachmittag. Die obere Kante fällt über den Tag dann von aktuell noch 12270 auf 12250. Gelingt es dem Dax die Flagge nach oben zu verlassen, durch einen Stundenschluss über 12270, so sind 12350, 12423, 12500 und 12680-12700 sogar drin. Kippt der Dax aber unten heraus, wäre 12070 und auch 12000 erreichbar. Fällt der Dax dann auch noch nachhaltig unter 12000 zurück, so würde wieder viel Risiko und Unsicherheit in die Chartsituation und somit auch in die folgenden Tage und Wochen kriechen. Mein Fokus liegt aber erst einmal auf der Flagge. Ein Auflösen nach oben wäre vom Muster her erstmal wahrscheinlicher.
Fazit: Irritiert von dem Verkaufsdruck am Morgen schob sich unser Dax zum Freitag eher zur Seite. Dabei generierte er aber eine Flagge auf hohem Niveau. Die Flagge ist grundsätzlich erstmal bullish zu werten und würde bei Bruch über 12270 dann Ziele auf 12350, 12423, 12500 und sogar 1268-12700 eröffnen. Bricht sie aber nach unten durch einen Stundenschluss unter 12140 würde sich der Dax Raum bis 12070, 12000 und 12900 eröffnen. Zwischen 12270 und 12140 dürfte unser Freund bis zum Ausbruch eher zu Range-Verhalten neigen.
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.