Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

US-Dollar setzt seinen Siegeszug fort

Veröffentlicht am 27.04.2018, 08:05
DX
-
US10YT=X
-

Der US-Dollar hat seine Gewinnserie am Donnerstag unaufhaltsam fortgesetzt. Selbst der Rückgang der zuletzt stark gestiegenen US-Rendite konnte den Greenback nicht stoppen. Als Auslöser für den Kursanstieg gelten gute US-Konjunkturdaten.

Die Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe sank auf den tiefsten Stand seit 49 Jahren. Der viel wichtigere Vier-Wochen-Durchschnitt sank von 231.000 auf 229.000. Der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter stieg um 2,6 Prozent. Volkswirte hatten nur mit einem Anstieg um 1,6 Prozent gerechnet. Das Defizit mit dem Rest der Welt sank von 75,9 Milliarden Dollar auf 68 Milliarden Dollar.

Unterdessen hat die Europäische Zentralbank die Leitzinsen erwartungsgemäß unverändert gelassen. Hinweise auf den künftigen Kurs der Geldpolitik gab es nicht. Vielmehr lobten die Währungshüter die Wachstumsaussichten und glauben an eine mittelfristige Rückkehr der Inflation in Richtung des Zielwertes von 2 Prozent.

Im Fokus der Marktteilnehmer stehen heute die Zahlen zum US-Bruttoinlandsprodukt für das erste Quartal. Den Konsensschätzungen zufolge rechnen Volkswirte mit guten Wachstumszahlen. Zum Jahresauftakt ist aber der Auftragseingang der zivilen Investitionsgüter zurückgegangen, während der Auftragseingang ohne den Transportsektor stagnierte. Zugleich waren die Umsätze der Einzelhändler schwach ausgefallen. All das spricht für ein geringeres Wachstum in den ersten drei Monaten bis März.

Sollte das Bruttoinlandsprodukt die Konsensschätzungen verfehlen, könnten wir Gewinnmitnahmen im Greenback sehen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.