GBP/USD arbeitet an einem Boden

Veröffentlicht am 08.06.2018, 08:05
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32

Das britische Pfund zum US-Dollar (GBP/USD) musste in den vergangenen Wochen massive Kursabschläge hinnehmen und sank dabei auf den tiefsten Stand seit Ende November 2017. Mittlerweile besteht aber die Chance auf eine kurzfristige Bodenbildung, nachdem das 38,2% Fibonacci-Retracement des gesamten Aufwärtsimpulses von Oktober 2016 bis April 2018 erfolgreich verteidigt wurde. Insofern könnten schon bald wieder steigende Notierungen das Kursgeschehen im GBP/USD dominieren.

Von den technischen Indikatoren im Tageschart kommen positive Signale. So hat der MACD ein Ausstiegssignal aus den Verkaufspositionen generiert, während der RSI noch um einen Anstieg über die Marke von 50 Punkten kämpft.

Zur Vorsicht mahnen dagegen die gleitenden Durchschnittslinien. Gemeint sind hier vor allem die Glättungen der letzten 38 und 200 Tage, die einen negativen Schnittpunkt bei rund 1,3600 Dollar anzeigen - unter Profis nennt man dieses Muster auch Death Cross, welches aller Regel nach fallende Notierungen signalisiert.

Insofern sollten Longpositionen spätestens auf dem Schnittpunkt evaluiert werden und gegebenenfalls in Shortpositionen umgewandelt werden, sollten sich die Anzeichen einer neuerlichen Verkaufswelle auf diesem Niveau mehren.

Die jüngst losgetretene Erholungsbewegung würde durch ein Abgleiten unter den primären Aufwärtstrend bei 1,3330 Dollar negiert. Untermauert wird die Unterstützung durch die 200-Stunden-Linie.

Der sekundäre Aufwärtstrend bei 1,3334 Dollar sollte kurzfristig für eine Unterstützung sorgen.

GBPUSD im Daily aus dem Nanotrader

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.