Der USD wurde durch ein starkes Pfund weitgehend schwächer. Der britische Brexit-Minister Dominic Raab sagt, dass er bis zum 21. November einen Deal erreichen könne, aber dass dieser dann zu EU-Bedingungen wäre. Wir blieben zu den Entwicklungen zu einem «sanften» Brexit negativ und sehen die Erholung des Pfundes als Chance, Short-Positionen einzugehen. Ein Inflationsbericht heute und die geldpolitische Sitzung der Bank of England werden die Unsicherheit wohl betonen. Trotz den straffen Arbeitsmärkten verlangsamen die Preise.
Die Märkte befinden sich nun in einer Seitwärtsbewegung, da Europa wegen Allerheiligen geschlossen ist. Eine Erholung der Risikostimmung wird durch die Steuererleichterungen in China und solide US-Wirtschaftsdaten unterstützt (stärkerer PMI und gute ISM-Zahlen für heute Nachmittag erwartet). Aber die Erholung ist unsicher. Der Shanghai Composite notiert mit einem Plus von 0,13% nur leicht höher. Der EURUSD hat die 1,1300 hinter sich gelassen, aber die US-Wirtschaftsdaten könnten die Gewinne zunichtemachen.