Die erste Handelswoche des Oktobers endete für die Aktienmärkte mit Schwäche, eine Entwicklung, die typisch für den oft volatilen und schwierigen Börsenmonat Oktober ist. Trotz positiver Konjunkturdaten aus den USA, die auf eine anhaltend robuste Wirtschaft hinweisen, waren die Märkte von einer gewissen Zurückhaltung geprägt. Auch der Arbeitsmarktbericht zeigte starke Zahlen, was normalerweise ein positiver Indikator wäre, jedoch bleiben die Preiskomponenten weiterhin erhöht, was die Sorge vor einer Rückkehr der Inflation schürt. Zusätzlich belastet der geopolitische Konflikt im Nahen Osten zwischen Israel und dem Iran die Marktstimmung, da befürchtet wird, dass eine Eskalation den Ölpreis weiter in die Höhe treiben und somit inflationäre Drucke verstärken könnte. Diese Entwicklungen stellen die Erwartungen einer deutlichen Zinswende in Frage. Zinsfutures haben bereits einige der erwarteten Zinssenkungen in den USA zurückgenommen, was darauf hindeutet, dass die Federal Reserve möglicherweise vorsichtiger agieren muss.
Die Märkte stehen nun vor der Herausforderung, auf neue Inflationsdaten aus den USA zu reagieren, die in der kommenden Woche veröffentlicht werden. Sollten diese ebenfalls hoch ausfallen, könnte dies die Zinssenkungserwartungen weiter dämpfen und den Fokus erneut stark auf das Inflationsthema lenken. Darüber hinaus startet am Freitag mit den Quartalsberichten von großen Finanzinstituten wie JP Morgan, Wells Fargo (NYSE:WFC) und BlackRock (NYSE:BLK) die neue Earnings Season, die zusätzliche Volatilität in die Märkte bringen dürfte. Die Investoren müssen sich also auf eine weitere Woche einstellen, in der die Nervosität an den Märkten wahrscheinlich anhalten wird.
Wichtige Wochentermine:
- Montag:
- 08:00 Uhr BRD Auftragseingang Industrie August
- 11:00 Uhr Eurozone Einzelhandelsumsatz August
- Dienstag:
- 08:00 Uhr BRD Industrieproduktion August
- Mittwoch:
- 08:00 Uhr BRD Handelsbilanz August
- 20:00 Uhr USA FOMC-Protokoll
- Donnerstag:
- 13:30 Uhr Eurozone EZB-Protokoll
- 14:30 Uhr USA Anträge auf Arbeitslosenhilfe
- (!) 14:30 Uhr USA Verbraucherpreise September
- Freitag:
- 08:00 Uhr BRD Verbraucherpreise September (endgültig)
- 14:30 Uhr USA Erzeugerpreise September
- 16:00 Uhr USA Verbrauchervertrauen Uni Michigan Oktober (vorläufig)
- Quartalszahlen u.a. von JP Morgan, Wells Fargo, Black Rock
Rückkehr der Inflation & Absage der Zinswende? | Öl-Preis, Iran-Israel | Wochenausblick im Video
Die Aktienmärkte beenden die erste Woche im Oktober recht volatil. Unsicherheitsfaktoren wie der Nahe Osten, Stand der Konjunktur werden nun durch die Inflation wieder flankiert. Droht die Rückkehr der Inflation und damit die Absage der Zinswende? Wir blicken im Wochenausblick auf die Details.