Ausbruchsversuch im DAX, FED-Event und Quartalszahlen: Start in den Donnerstag

Veröffentlicht am 29.04.2021, 08:06

Den gestrigen Ausbruchsversuch im DAX gilt es zu bewerten, das FED-Event und weitere Quartalszahlen vor dem Start in den Donnerstag.

Kurzer Test der Oberseite im DAX

Die Marken der letzten Handelstage galten auch am Mittwoch als richtungsweisend und führten direkt am Morgen zu einer erneut starken Eröffnung im DAX. Dabei ist die bekannte Widerstandszone direkt angelaufen und getestet worden: 15.320 Punkte.

Zum Start des Mittwochs war dies noch als mögliches Doppel-Top skizziert (Rückblick):

Doppeltop im DAX
Doppeltop im DAX

Bereits 10:00 Uhr ein mögliches Trippel-Top. Denn genau dort prallte der Index erneut ab und machte sich danach auf den Weg, das GAP auf der Unterseite zu schliessen.

Ganz gelang dies nicht, bei 15.266 Punkten drehte das Sentiment und strebte mit einer stabilen Wall Street Eröffnung wieder zur Oberseite.

Bevor wir Überlegungen zu einem „Quattro-Top“ (Wortschöpfung aus dem Tradingroom) anstellen konnten, brach diese Barriere und der Index zeigte an dieser Stelle hohe Dynamik. Entsprechende Stops wurden ausgelöst und machten erst bei 15.355 Punkten Halt.

An der Wall Street wurde diese Bewegung nicht vollzogen, so dass der DAX bis zum XETRA-Schluss wieder einknickte und unter diese Schwelle fiel. Es blieb damit im regulären Handel bei einem Ausbruchsversuch an der Schwelle und dem weiteren Bestehen der Widerstandszone zum Handelsende im Chartbild:

Rückblick auf den DAX-Ausbruchsversuch
Rückblick auf den DAX-Ausbruchsversuch

Die Bandbreite der Bewegung blieb damit weiter unter 100 Punkten verankert, wie folgende Tagesparameter aufzeigen:

Eröffnung 15.320,40
Tageshoch 15.355,28
Tagestief 15.266,61
Vortageskurs 15.249,27
Schlusskurs 15.292,18

Nachbörslich gab es zur FED-Sitzung keine starken Impulse oder zumindest keinen weiteren Ausbruchsversuch. Die US-Märkte schwankten recht exakt in ihrer vorher definierten Tagesspanne. Im Livetradingroom konnte ich den Nasdaq entsprechend dieser Begrenzungen erfolgreich handeln:

Trade im Nasdaq zur FED
Trade im Nasdaq zur FED

Nachbörslich wurde auch diese Bewegung revidiert. Nach den Quartalszahlen von Apple (NASDAQ:AAPL) sprang der Index erneut an und zeigt nun vorbörslich Richtung Allzeithoch.

Können wir mit diesen Voraussetzungen die Handelsspanne im DAX nun nachhaltig verlassen?

Tradingideen am Donnerstag

Der Widerstand ist damit zwar einmal kurz übersprungen, aber nicht nachhaltig gebrochen worden. Man kann diese Widerstandszone im mittelfristigen Chartbild seit Ostern leicht erweitern. Sie ist kombinierbar mit dem Aufwärtstrend seit dem Tief vor einer Woche und erzwingt damit im Chartbild eine Entscheidung:

Mittelfristiger DAX-Chart mit Widerstandszone
Mittelfristiger DAX-Chart mit Widerstandszone

Kurzfristiger skizziert sich dieses Bild ebenso, der Markt wartet förmlich auf einen Ausbruch und zieht sich dort weiter zusammen:

Mittelfristiges DAX-Bild am Widerstandslevel
Mittelfristiges DAX-Bild am Widerstandslevel

Mit dem Blick auf die Vorbörse ist das Ausbruchsniveau weiter präsent. Wie am gestrigen Morgen lässt sich hier ein Keil im Endloskontrakt einzeichnen, dessen erster Bewegung zum XETRA-Start erwartet werden kann:

Vorbörse mit Zuspitzung der Kursmuster
Vorbörse mit Zuspitzung der Kursmuster

Nach den positiven Quartalszahlen von Apple erwarte ich erneut einen Test der Oberseite und damit mindestens den Test der Vortageshochs.

Wirtschaftsdaten am 29.04.2021

Nach der Rede von US-Präsident Joe Biden in der Nacht zu den Steuerthemen muss dieses Thema erst einmal verarbeitet werden, ebenso wie die Kommentare nach der FED-Sitzung von Jerome Powell.

An Wirtschaftsdaten steht 9:55 Uhr die Deutsche Arbeitslosenquote auf der Agenda und 11:00 Uhr das EU-Verbrauchervertrauen sowie der EU-Geschäftsklimaindex.

Am Nachmittag erscheinen wie jeden Donnerstag 14:30 Uhr mit den Erstanträgen auf US-Arbeitslosenhilfe weitere Daten zum Arbeitsmarkt. Diesmal wird parallel dazu das US-Bruttoinlandsprodukt sowie der Blick auf die persönlichen Konsumausgaben der Amerikaner gerichtet sein.

Alle Prognosen und Uhrzeiten dieser genannten Termine findest Du in dieser Tabelle aufgelistet:

Wirtschaftsdaten am 29.04.2021
Wirtschaftsdaten am 29.04.2021

Damit wünsche ich uns zum Start des Handels am Deutschen Aktienmarkt viel Erfolg.

Gern auch als Videoversion:

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.