Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Ausbruchsversuche im DAX beide eingefangen - Starke Vola versus ruhige Wall Street

Veröffentlicht am 27.06.2024, 08:30
NDX
-
DE40
-
AMZN
-
MU
-
NKE
-
TSLA
-
VIX
-

Ausbruchsversuche im DAX beide eingefangen. Die Starke Vola prägte jedoch nicht die Wall Street am Mittwoch. Neue Trading-Ideen am Donnerstag den 27.06.2024

DAX-Ausbrüche jeweils ein Fehlsignal

Über das große Bild im DAX und der Dreiecksformation hatten wir in der Morgenanalyse vom 24.06.2024 mit diesem Chartbild zuletzt gesproche (Rückblick):

1

Es gab den Rahmen vor, in dessen Mitte wir uns mit der 18.200er-Marke immer wieder kurzfristige Signale ableiten konnten. Nachdem der starke Montag durch einen schwachen Dienstag wieder revidiert wurde und wir nahe der Vorwochenschlusskurse notierten, gab es direkt zum Handelsstart am Mittwoch erneut eine Richtungsänderung. Mit einer Kurslücke von rund 100 Punkten startete der XETRA-Handel zur Wochenmitte und zeigte damit Momentum auf der Oberseite an.

Die 18.300 waren ein erstes Widerstandslevel, welches wir auf der Shortseite handeln konnten. Der nachgezogene Stopp wurde ausgeführt und als nächster potenzieller Short-Einstieg bot sich erst wieder das Montagshoch an. Dort legten wir eine Order bei 18.355 Punkten und fanden wenig später die Bestätigung, dass es hier zu einem Rücklauf kommt. Das Momentum nahm im Handelsverlauf zu – hier siehst Du noch einmal die Position:

2

Mit einem nachgezogenen Stopp und dem sichtbaren Ziel konnten 120 Punkte erzielt werden – mehr zu so einer Umsetzung siehst Du heute wieder im Premium Trading Club.

Der Index bremste jedoch nicht wie an den letzten Tagen im Bereich von 18.200 Punkten ein. Auch nicht an der 18.100er-Marke, sondern der Trend zog sich bis knapp unter 18.050 Punkte. Erst ab da kam wieder eine Gegenbwegung von diesmal erneut 100 Punkten auf uns zu.

Das ist insofern ungewöhnlich, als dass wir dieses Momentum am Markt durch keine explizite Meldung „sahen“ und auch die US-Futures diese Bewegung nicht unterstützten. Die schnellen Richtungswechsel und die Ausbruchsversuche auf der Ober- und Unterseite gestern habe ich Dir hier einmal skizziert und damit auch die Vorbörse im JFD-Endloskontrakt gezeigt:

3

Dies entspricht einem weiteren Abschlag am Morgen, der das kleine Minus vom Vortag noch erweitert. Mit den Daten der Börse Frankfurt ist dies in Einklang zu bringen:

4

Mittelfristig bleibt daher das Dreieck aus dem Chartbild 1 weiter bestehen und auch die Chance auf der Oberseite, die 18.400 anzulaufen. Sie ist jedoch ebenso zu gewichten wie die Gefahr auf der Unterseite, erneut den 18.000er-Bereich zu testen. Gerade bei einem weiteren Rutsch heute und den naheliegenden Tiefkursen der letzten Sessions könnten die Stopps an diesen Stellen für technischen Druck sorgen. Dazwischen steht weiterhin die Ankermarke um 18.200 im Fokus:

5

An der Wall Street gab es nicht so eine starke Volatilität. Diesem Markt widmen wir uns nun ebenso.

Nasdaq sucht neuen Impuls, Wall Street insgesamt freundlich

Der US-Technologiesektor konnte wieder zulegen und im Future gestern die 20.000 anlaufen. Dort lagen mehrere Widerstände und ab dort gab es intraday auch mehrere Short-Gelegenheiten. Sie wurden jedoch mehrheitlich gekauft und damit sank insgesamt die Volatilität, die wir über den VIX messen können, noch einmal ab.

Gewinner waren diesmal Tesla (NASDAQ:TSLA) und Amazon (NASDAQ:AMZN), auf der negativen Seite befand sich Micron (NASDAQ:MU) Technology, die nachbörslich noch Quartalszahlen vorlegten. Darauf gehen wir am Nachmittag in der Live-Session gern im Detail ein.

Für das Chartbild bedeutete dies eine Manifestierung der 19.700er-Zone und damit das Verharren im Unterstützungsbereich, den wir uns bereits gestern ausführlich angesehen hatten. Gelingt hier der nachhaltige Ausbruch, bleibt es beim technischen Ziel, die runde 20.000 und damit den Bereich der börslichen (!) Allzeithochs anzulaufen:

6

Zum Handelsende konnten alle großen US-Indizes jedoch im Plus schliessen, wie der Blick auf die Schlusskurse in dieser Zusammenfassung an dieser Stelle verdeutlichen:

7

Das Livetrading setze ich mit CFDs um und nutze folgenden Broker und Konditionen: www.fit4finanzen.de/jfd sowie das Handelstool Stereotrader

Meine Ideen aus dem Aktienbereich sende ich Dir gern als PDF in Form einer Aktien-Research-Liste zu: www.fit4finanzen.de/aktienliste

Diese Marktanalyse bekommst Du jeden Morgen direkt per Mail – eine kurze Anmeldung genügt: www.fit4finanzen.de/daxmail

Auf welche Termine ist im heutigen Handel zu achten?

Termine für Donnerstag den 27.06.2024

Direkt vor dem Handelsstart blicken wir auf die Importpreise aus Deutschland und 10.00 Uhr auf die Geldmenge M3 aus Europa. Das Protokoll der letzten Notenbanksitzung aus der Bank of England wird 13.00 Uhr veröffentlicht.

14.30 Uhr stehen wie jeden Donnerstag die Erstanträge auf US-Arbeitslosenunterstützung auf der Agenda und diesmal auch das US-BIP in der endgültigen Fassung. Parallel wird die US-Handelsbilanz übermittelt und der Lagerbestand aus dem US-Großhandel aus dem Mai.

Nach dem Wall Street Start sind noch 16.00 Uhr die schwebenden Hausverkäufe und im Nachgang der US-Erdgaslagerbericht wichtig.

Diese Termine sind diesem Wirtschaftskalender entnommen, hier siehst Du für heute die genauen Eckdaten:

8

Weitere Quartalszahlen stehen heute noch von Wallgreens und Nike (NYSE:NKE) an. Gestern konnte Micron Technology in der Nachbörse nicht überzeugen.

Wir werden darüber in den einzelnen Sessions mit Sicherheit genauer berichten und auch spannende Trades ableiten:

9

Damit wünsche ich uns im Handel vorab viel Erfolg.

Dein Andreas Bernstein

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 72,51 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.