Es gibt keinen sicheren Weg, das Entstehen einer Blase in egal welcher Anlageform vorherzusagen, aber es gibt ziemlich ähnliche Warnzeichen, die aufleuchten, bevor die Bewertungen einer Wertanlage jenseits einer realistischen Höhe steigen. Jüngste Belege für die Ausbildung einer Blase kommen von den augenaufreibendem Erfolgen einiger Börsengänge (initial public offerings, IPOs) der letzten Monate.
Der jüngste unter diesen ist der Online-Haustierladen Chewy Inc (NYSE:CHWY), dessen Kurs am ersten Handelstag, dem 14. Juni, an einem Punkt um 88% hochgeschossen war. Am darauffolgenden Tag schoss die Aktie des Marktplatzes für freiberufliche Dienstleistungen Fiverr International (NYSE:FVRR) am ersten Handelstag um 90% hoch und am 12. Juni stiegen Anteile vom Cybersicherheitsanbieter CrowdStrike Holdings Inc (NASDAQ:CRWD) am ersten Tag an der Börse um bis zu 87%.
Insgesamt sind in diesem Jahr mehr als ein Dutzend Börsenneulinge an ihrem ersten Handelstag um mehr 50% in die Höhe geschossen, zeigen Daten von Bloomberg. Kurssprünge von dieser Höhe haben das Bórsengeschäft am Leben gehalten, trotz des Flops vom Fahrdienstvermittler Uber Technologies (NYSE:UBER), der am ersten Handelstag dem 10. Mai fast 8% einbüßte.
Was sagt dieser überwältigende Zuspruch der Investoren den Beobachtern von Blasen? Ohne auf die spezifischen Stärken und Schwächen dieser Börsenneulinge einzugehen, ist eines klar: Die Investoren ignorieren alle Warnzeichen über die Konjunktur und die Möglichkeit, dass eine Rezession vor der Türe stehen könnte.
Die jüngste Monatsbefragung von Vermögensverwaltern aus aller Welt von Bank of America fand heraus, dass die Fondsmanager derzeit genauso pessimistisch sind, wie sie es in den schlimmsten Zeiten der globalen Finanzkrise vor zehn Jahren waren. Diese Umfrage zeigte auch, dass diese Manager Geld über- und Aktien untergewichten.
Natürlich ist es beinahe unmöglich vorherzusagen, welche dieser Unternehmen erfolgreich sein und welche ihren Investoren nur Probleme bereiten werden. Die Geschichte sagt uns allerdings, dass schneller Erfolg an der Börse keine Garantie für eine langfristig gute Geschäftsentwicklung ist. Eine Bloomberg Analyse von Unternehmen, die seit der Finanzkrise an die Börse gingen und an ihrem ersten Handelstag mehr als 100% Kursgewinn einführen, zeigte, dass die Mehrzahl unter ihnen seit dem anfänglichen Höhenflug zurückgefallen sind.
Schuldenfinanziertes Wachstum
Der übliche Schuldige bei einem Börsendebakel ist die Geldverbrennung, die von Investoren gern anfänglich ignoriert wird, solange diese Unternehmen (schuldenfinanziertes) Wachstum vorweisen können. Man sehe sich als Beispiel den Hersteller von Elektroautos Tesla Inc (NASDAQ:TSLA) und den Snapchat-Entwickler Snap (NYSE:SNAP) an. Seit ihren erfolgreichen Börsengängen verbrennen beide nach wie vor gewaltige Mengen Bargeld und bleiben weit davon entfernt, auf Dauer profitabel zu werden.
Neben diesen Fehlschlägen haben wir natürlich auch Gewinner. Amazon (NASDAQ:AMZN), Google (NASDAQ:GOOGL) und Facebook (NASDAQ:FB) haben ihre Langzeiteigentümer reich gemacht und sind auch weiterhin solide Investitionen. Aber es ist wichtig sich vor Augen zu führen, dass keineswegs alle Börsengänge erfolgreich sein werden, besonders wenn ihre Aktienkurse von reiner Marktmanie hochgetrieben werden.
Beyond Meat Inc (NASDAQ:BYND) ist ein Beispiel hierfür — seine Anteile sind seit dem ersten Handelstag im letzten Monat um mehr als 500% hochgeschossen. Das Unternehmen hat ohne Zweifel viel Schwung und könnte schon bald profitabel werden, aber der schnell und massive Höhenflug der Aktie macht diese anfällig für eine Korrektur.
Am letzten Monat hatten Händler rund 5,87 Mio Aktien von Beyond Meat geshortet, was rund 51% des Streubesitzes oder der an der Börse gehandelten Anteile entspricht, berichteten die Finanzanalysten von S3 Partners. Wetten gegen Beyond Meat sind S3 zufolge derart populär geworden, dass sie eine der teuersten Aktien geworden ist, für eine Leihe in einem abgesicherten Leerverkauf.
Fazit
Eine Anlage in einen Börsenneuling kann auf kurze Sicht erfolgreich sein, besonders wenn viel Geld hinter neuen Ideen her ist, aber diese Anfangseuphorie kann sich schnell verflüchtigen. Investoren sollten diese Angebote mit einer gesunden Dosis an Skepsis betrachten. Die Kurse können nicht auf Dauer so stürmisch weiter steigen und diese Firmen haben einen steinigen Weg vor sich, um dauerhaft profitabel zu werden.
PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.
Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.