Das Britische Pfund - GBP/CHF
Wie gestern schon festgehalten, konnte sich das Britische Pfund allgemein recht gut stabilisieren. Die vorläufige Aussicht auf einen unveränderten finanzpolitischen Kurs der Bank of England sorgte hier für einen dynamischen Long Schub über wichtige Widerstandsbereiche.
Ein Retest an die jeweiligen Ausbruchszonen ist aber dennoch notwendig, um zu sehen, ob die bullishe Aufladung wirklich Bestand hat. Diesbezüglich könnten die heutigen Daten, aus dem Vereinigten Königreich, den nötigen Anlass bieten. Einzelhandelsumsätze bzw. Daten der Binnenwirtschaft sind immer ein guter Indikator.
Dennoch muss man sich nicht auf eine schnelle Korrektur versteifen. Es kann durchaus sein, dass das Long Momentum noch ein wenig anhält und wir diese Woche äußerst positiv schließen.
"USD/CHF - Vorläufige US-Dollar Stabilisierung / neuer Support im Fokus"
Die Signifikanz des gesamten Unterstützungsbereichs, zwischen 0.94500 und 0.95000, wurde wieder einmal unterstrichen. Die ersten beiden Long Positionen sind weiterhin aktiv und durch den vorherigen Short bereits finanziert. Mein Plan sieht vor die Positionierungen weiter auszubauen. Voraussetzung dafür sind aber natürlich weitere Ausbrüche, über die nächsten Widerstandszonen, und die entsprechenden Retests. Potenzielle Resistance Zonen bilden sich bereits bei ca. 0.97000 und 0.97800/0.98000.
Schlussendlich wäre ein Überwinden, des wichtigen Zwischenhochs von letzter Woche (0.98600), zwingend notwendig, um weiteres Long Momentum zu generieren.
Ziele bilden sich dementsprechend, nach einem größeren Retest, an der 0.99500er Marke sowie der Parität.
Intraday erwarte ich mir heute eine überschaubare Korrektur. Bspw. bis auf die Ebene des heutigen Daily Pivot/Weekly Pivot Point. Gleichwohl entspricht dieser Bereich einer mutmaßlichen, bullishen Positionierungsmöglichkeit sowie dem jüngsten Support.
"GBP/CAD - Weekly Close wird erste Signale geben / Short Setups äußerst zufriedenstellend"
Die meisten Short Positionen habe ich, laut Tradingplan, aufgelöst. Grund dafür waren maßgeblich die Stabilisierungsmuster, im Bereich der 1.81800. Nachdem der Kurs das Weekly EMA Bündel 50/55 short durchdringen konnte, begann ein schneller Rückkauf und das mehrere Male. Außerdem konnte bisher kein Weekly Candle Close, unterhalb des erwähnten EMA Bündels, generiert werden. Genau auf solche Signale habe ich gewartet. Beim dritten Versuch, das Ausbruchstief bearish auszuhebeln, wurde die erste Long Order aktiv.
Momentan korrigiert der Kurs beim Daily 200er EMA. Dementsprechend konzentriere ich mich auch hier auf den Retest und plane dafür eine weitere Pending Order. Für die genaue Positionierung nutze ich den heutigen Daily und Weekly Pivot Point sowie zwei abwärtsgerichtete Trendlinien. Der Stop Loss, für diese Position, ist bereits durch einen kleinen Short Hedge abgesichert. Diesen nutze ich aber nicht als Gewinntrade, sondern lediglich als Absicherung.
Nächste Widerstände bilden sich im Bereich einer Kombination aus Daily EMA 50/55 und aufsteigender Trendlinien. In Zahlen ausgedrückt: ca. 1.85500 bis 1.86000.
In weitere Folge bei 1.87140/1.87500 und 1.89000/1.89500. Die entsprechenden Korrekturen bzw. Tests plane ich natürlich für weitere Positionierungen ein.
Bei Fragen zum Setup kann sich selbstverständlich wieder an mich gewandt werden.
BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:
Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.