Es scheint, als wäre Kanada gut aufgestellt, um in diesem Jahr weiter die Währung mit der besten Performance zu bleiben. Auch wenn das kanadische verarbeitende Gewerbe weiter einen Rückgang der Produktion sieht, da die Nachfrage von Binnen- und Exportmärkten gedämpft ist, bleibt die Inflation weiter über dem Inflationsziel von 2%, während die Arbeitsmärkte stabil bleiben, was somit die Bank of Canada anregt, in die Fussstapfen der Fed zu treten. In der Zwischenzeit scheinen die Beziehungen zu den USA hinsichtlich des Handels auf gutem Weg, da das US-Handelsministerium vor kurzem bestätigt hat, dass es auf kanadische Stahl- und Aluminiumexporte vor einer Ratifizierung des Handelsvertrags zwischen den USA, Mexiko, Kanada im Herbst 2019 verzichten wird. Darüber hinaus sollte der Loonie auch von der Entscheidung der OPEC+ profitieren, bis März 2020 die Angebotskürzungen auf 1,2 Mrd. Bpd auszuweiten, um die Rohölpreise zu stabilisieren.
Der Tagesgeldsatz der BoC, der seit letzten Oktober unverändert bei 1,75% liegt, dürfte unverändert bleiben, da die Zentralbank aufgrund anhaltender Abwärtsrisiken für die globale Wirtschaft weiter zurückhaltend bleiben und abwarten, sich auf Daten stützen, die Inflation und die Aktivitäten des verarbeitenden Gewerbes überwachen wird. Wir sehen für den CAD begrenztes Abwärtspotenzial, der gegenüber dem USD trotz der heutigen Rede von Fed-Chef Powell standhalten dürfte (USDCAD: -3,75% im bisherigen Jahresvergleich).