
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Überraschend hat das zweitgrößte Bankhaus Deutschlands (ETR:CBKG) die Vorlage seiner Quartalszahlen vorgezogen, dies vor dem Hintergrund einer Neuordnung der Unternehmen im DAX-Index. Das Geldinstitut konkurriert hierbei direkt mit Rheinmetall (ETR:RHMG), die sich ebenfalls als Kandidat für den DAX qualifizieren, sobald Linde (ETR:LING) nur noch an der NYSE notiert wird. Dabei hat das Zahlenwerk ein solides Wachstum hervorgebracht, sowohl der Umsatz als auch der Gewinn konnten das zweite Jahr in Folge positiv abgeschlossen werden.
Ein Blick auf den langfristigen Kursverlauf zeigt das Papier gerade einmal einige Cents oberhalb der zweistelligen Kursmarke von 10,00 Euro, zugute kommt dem Wertpapier jedoch der Sprung zu Beginn dieses Jahres über die Hürde von 9,65 Euro. An dem langfristigen Abwärtstrend ändert dies bislang allerdings noch nichts, trotzdem qualifiziert sich das Papier für einen Long-Einstieg, sobald ein gesunder Pullback vollzogen wurde.
Long-Chance:
Seit Anfang 2020 herrscht bei der Commerzbank ein intakter Aufwärtstrend, dieser liegt allerdings noch innerhalb eines langfristigen Abwärtstrends. Die erfreuliche Entwicklung zu Beginn dieses Jahres erlaubte der Akte sogar einen Kurssprung über den markanten Horizontalwiderstand der letzten Jahre von 9,65 Euro, wodurch nun weiteres Aufwärtspotenzial an den langfristigen Abwärtstrend um 11,40 Euro freigesetzt wurde. Darüber könnten schließlich bei anhaltender Dynamik sogar die Kursspitzen aus dem Jahr 2018 um 13,82 Euro in den Fokus rücken, allerdings nicht ohne besondere Anstrengungen der Käufer. Sollte es dagegen unter die Unterstützung von 9,50 Euro mit der Commerzbank-Aktie abwärtsgehen, würde dies dagegen Abwärtsrisiken zurück auf 8,43 Euro deutlich erhöhen. Aufgrund der leicht überkauften Situation sollten sich interessierte Anleger nach einem tieferen Kursniveau für einen Long-Einstieg mit besagten Zielen umschauen.
Eckpunkte: LONG
Wochenchart:
Commerzbank AG; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 10,17 Euro; Handelsplatz: Xetra; 08:00 Uhr
Dow Jones Analyse ab dem 25. Februar 2025
Das aktuelle Jahr zeigt ein ganz anderes Bild, wenn es um die Spitzenreiter und Nachzügler unter den wichtigsten Anlageklassen geht – insbesondere im Vergleich zu 2024. Betrachtet...
In dieser Rivian (NASDAQ:RIVN) Aktienanalyse schauen wir auf den ersten Bruttogewinn in der Firmengeschichte und die Entwicklung der Aktien im Chartbild mit Freestoxx. Technik von...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.