
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Im Deutschen Aktienindex wird die Luft zunehmend dünner, nachdem der Markt gut die Hälfte seiner Verluste vom Allzeithoch innerhalb der laufenden Bärenmarktrally wieder aufgeholt hat. Aber auch die geopolitischen Unsicherheiten reißen nicht ab: Von den laufenden Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine kommen nicht wirklich Ergebnisse und der Ölpreis zieht wieder an. Es käme also nicht überraschend, wenn der DAX nach seiner fast 2.000-Punkte-Rally nun erst einmal wieder den Weg nach unten einschlägt. Wir stellen den Marktkommentar von Jürgen Molnar, Kapitalmarktexperte bei RoboMarkets, vor.
Auch an der Zusammensetzung des DAX ändert sich zum heutigen Handelsstart etwas. Der Konsumgüterhersteller Beiersdorf (DE:BEIG) sowie Siemens Energy (DE:ENR1n) steigen in den MDAX ab. Ihre Plätze nehmen der Rückversicherer Hannover Rück (DE:HNRGn) und der Daimler-Ableger Daimler Truck (DE:DTGGe) ein. Gerade für das junge Unternehmen Daimler Truck, das im Dezember vom Stuttgarter Autobauer abgespalten wurde, bietet der Aufstieg in die erste Börsenliga eine gute Chance. Da der Kursverlauf seit dem Börsenstart eher enttäuschend ausfiel, könnte dies nun der Aktie den nötigen Aufwind bringen.
Und ein alter Bekannter rückt am heutigen Tag wieder in den Blickpunkt: der chinesische Immobilienkonzern Evergrande (HK:3333), der Investoren wegen einer drohenden Insolvenz vor einigen Monaten noch gut in Erinnerung sein sollte. Der Handel in der Aktie wurde erneut ausgesetzt. Dies ist besonders brisant, da am Mittwoch eine große Anleihe über 2 Milliarden Dollar zur Rückzahlung ansteht. Die Gefahr eines Zahlungsausfalls des Konzerns ist wieder real. Dies könnte in einem angespannten Marktumfeld aus Ukraine-Krieg, Inflation und Lieferkettenproblemen einen explosiven Cocktail ergeben. Entscheidend ist daher, ob die Zahlung am Mittwoch geleistet, verschoben oder nicht vollständig gezahlt wird.
Dividenden Aristokraten - das sind Unternehmen, die bereits in unterschiedlichen Krisen bewiesen haben, dass ihr Geschäftsmodell funktioniert. Aus diesem Grund alleine eignen sich...
Nach einem kurzen Kampf um das alte Jahreshoch bei 15.270 Punkten mussten die Bären den Deutschen Aktienindex weiterziehen lassen. Technische Käufe schoben den Markt sogleich in...
Verlockendes Szenario – aber noch kein eindeutiges Signal… Auch diese Woche setzt der DAX mit dem zehnten Halten der 14.980 in Folge ein Zeichen. Die Fibonacci-Linie...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.