Die Konjunkturdaten aus China waren heute das Highlight: zwar fiel das BIP etwas besser aus als befürchtet, aber vor allem die Industrieproduktion und die Anlageinvestitionen waren schwach. Dass China mehr und mehr sich zu einer Dienstleistungswirtschaft entwickelt (sichtbar im Anstieg der Einzelhandelsumsätze), ist für das Ausland keine sehr gute Nachricht: das Reich der Mitte braucht dafür weniger Rohstoffe - was den Fall der Rohstoffpreise erklärt..
Ansonsten wenig Bewegung am Markt, der Dax lugt kurz über die 10200er-Marke, kann sich darüber jedoch nicht halten. Zahlen von Morgan Stanley (N:MS) und Halliburton zeigen, dass der China-Crash und der Ölpreis-Fall nicht spurlos an den US-Konzernen vorbei gehen.
Ansonsten wenig Bewegung am Markt, der Dax lugt kurz über die 10200er-Marke, kann sich darüber jedoch nicht halten. Zahlen von Morgan Stanley (N:MS) und Halliburton zeigen, dass der China-Crash und der Ölpreis-Fall nicht spurlos an den US-Konzernen vorbei gehen.