Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

DAX - Crashgefahr? Und warum der normale Anleger an der Börse kein Geld verdient?

Veröffentlicht am 27.06.2024, 16:26
DJI
-
DE40
-
X010
-

Die wenigsten treffen dauerhaft gute Entscheidungen

Das Investieren in Aktien verspricht langfristig hohe und attraktive Renditen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele Investoren erzielen nur geringe Gewinne oder sogar Verluste. Wie ernst ist diese Situation wirklich? Und warum gehören durchschnittliche Anleger häufig zu den Verlierern an der Börse?

Auf den ersten Blick scheint es einfach, an der Börse Geld zu verdienen. Aktien kaufen und langfristig halten soll das Vermögen wachsen lassen. Allerdings zeigen mehrere Studien über Privatanleger das Gegenteil.

Der durchschnittliche Investor gehört zu den Verlierern

Bereits vor einigen Jahren hat J.P. Morgan eine Analyse unter seinen US-Kunden durchgeführt und festgestellt, dass Privatanleger im Vergleich zu großen Indizes deutlich geringere Renditen erzielen.

Auch in Deutschland zeigt sich ein ähnliches Bild. Eine Studie von Trade Republic, die den Zeitraum von Januar 2019 bis April 2021 abdeckt, ergab, dass Anleger eine durchschnittliche Jahresrendite von 7,1 Prozent erzielten, während der MSCI World (ETR:X010) im gleichen Zeitraum 19 Prozent pro Jahr erwirtschaftete. Noch schlechter fällt der Vergleich aus, wenn wir den S&P 500, den Dow Jones und den Nasdaq-Index hinzuziehen. Aber auch im direkten Vergleich beispielsweise zum DAX schneiden Privatanleger schlechter ab. Und das, obwohl der DAX nicht gerade zu den überragenden Kursraketen zählt – zumindest nicht in den letzten fünf bis 10 Jahren.

Warum aber schneiden durchschnittliche Investoren so schlecht ab?

Es gibt zwar keine eindeutige Antwort auf diese Frage, aber wiederkehrende Fehler bei Privatanlegern könnten einen Teil der schlechten Performance erklären.

Einige dieser Fehler sind:

· Zu häufiges Handeln
· Keine klare Strategie
· Klumpenrisiken
· Trends folgen und FOMO (Fear of Missing Out)
· Zu hohes Risiko
· Hebel(Produkte)
· Verkaufen im Crash
· Home Bias
· Ratschläge von den Besten werden ignoriert

„Hin- und Her, Tasche leer“. Dieser Spruch ist alt, besitzt aber immer noch Gültigkeit. Zu häufiges Handeln deutet auf das Fehlen einer klaren Strategie hin und basiert meistens auf rein emotionalem Handeln. Emotionen sind aber an der Börse kein Gewinnbringer. Am Ende ist erfolgreiches Handeln an der Börse eine sehr nüchterne und vielleicht sogar langweilige Angelegenheit.

Klumpenrisiken sind auch weit verbreitet. Das passiert zum Beispiel, wenn auf nur eine Branche gesetzt wird oder nur Aktien aus einem Index im Depot liegen. Dabei ist es doch so einfach: Die Welt ist groß und wir als Anleger haben die Freiheit, uns aus der gesamten Weltwirtschaft die besten Aktien auszusuchen und klug zu diversifizieren. Aktien aus verschiedenen, nicht voneinander abhängigen Branchen, vermindern das Risiko schon sehr.

Genauso wenig zielführend ist es Trends blind zu folgen. Meistens ist der Trend schon wieder vorbei, wenn er als Trend klassifiziert wird. Es geht vielmehr darum, Chancen früh zu erkennen, bevor sie zum Trend werden. Angst, etwas zu verpassen, zählt ebenso zu einem erheblichen Risiko, denn immer dann, wenn dieser Gedanke auftritt, ist die Korrektur meist nicht mehr weit.

Gier zählt auch zu einem hohen Risiko. Gier geht meist Hand in Hand mit Ungeduld. Beides in Kombination führt dazu, dass Anleger viel zu große Risiken eingehen und entweder alles auf eine Aktie setzen, oder noch schlimmer, mit Hebelprodukten agieren. Beides Gift, wenn es darum geht, kalkuliert und sicher ein Vermögen aufzubauen. Es fährt ja auch niemand mit verbundenen Augen 200 km/h auf der Autobahn.

Auf der entgegengesetzten Seite von Gier ist Panik. Viel zu oft scheinen Anleger den Fehler zu machen, bei fallenden Kursen im Minus zu verkaufen. Man muss fallende Kurse eigentlich begrüßen, denn immer dann, wenn die Stimmung nicht schlechter sein könnte, ist der Boden nicht mehr weit.
Diese und andere Faktoren tragen dazu bei, dass Anleger deutlich schlechtere Renditen erzielen als breite Indizes. Doch was kann man dagegen tun?

Wie man ein erfolgreicher Anleger wird

Der erste Schritt ist, sich über die oben genannten Gründe des Scheiterns bewusst zu sein. Der zweite Schritt sollte sein, sich von dem Gedanken zu verabschieden, dass man an der Börse schnell reich werden kann. Das gelingt nur den allerwenigsten und basiert meist auf Glück und nicht auf einer Strategie. Der dritte Schritt sollte sein, sich klarzumachen, dass man es nicht immer besser weiß als andere, die erwiesenermaßen erfolgreicher als man selbst sind. Von den besten sollte man lernen.

Und wenn wir schon dabei sind, könnte es sinnvoll sein, dem DAX abwartend zu begegnen. Wir sehen die Wahrscheinlichkeit für einen stärkeren Abverkauf höher als die Möglichkeit, dass die Bullen den Index vor einer größeren Korrektur noch über die 20.000-Punkte-Marke anheben. Aber selbst wenn das gelingen sollte, wird der Index spätestens von dort oben in eine starke Korrektur übergehen. Einen weiteren Anstieg weit über die 20.000-Punkte wird es ohne nennenswerte Korrektur höchstwahrscheinlich nicht geben.

DAX 8-Stunden-Chart

Klar ist aber auch, dass wenn der DAX die von uns prognostizierte Korrektur innerhalb der von uns definierten Zone der violetten Box (NYSE:BOX) bei 15,215,00 Punkte bis 13,297,56 Punkte abgearbeitet hat, die Bahn nach oben frei ist. Wir erwarten danach einen sehr starken Anstieg und möglicherweise einen so starken Befreiungsschlag, dass sich der DAX sogar langfristig lohnt.

Die in unseren Preischarts eingezeichneten Kurszielboxen zeichnen wir ein, bevor der Kurs in diese eindringt. Wir sind in der Lage, die Kursbewegungen präzise vorauszuberechnen, um unser Handeln bestmöglich dadurch zu optimieren.

Wenn du wie wir jedes Jahr eine überdurchschnittliche Rendite erzielen willst, dann hast du in uns den passenden Partner gefunden. Wir reden nicht nur, wir handeln selbst.

Liberty Stock Markets – Mit uns kommt jedes Depot ins Plus

Disclaimer/Risikohinweis:
Die hier angebotenen Beiträge der Liberty Stock Markets GmbH dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um Finanzanalysen, sondern um journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen beziehungsweise Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Mitarbeiter der Liberty Stock Markets GmbH können zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der hier besprochenen Titel, Wertpapiere der besprochenen Unternehmen/Titel/Aktien halten und daher kann ein Interessenkonflikt bestehen.


Sommer Sale: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für nur 6,20 Euro im Monat (beim 1-Jahres-Abo) erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Nutzen Sie jetzt den Rabattcode "PROTRADER" für satte Rabatte auf 1- und 2-Jahrespakete. Klicken Sie hier und sichern Sie sich Ihren Vorteil!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.