-
In unsicheren Zeiten suchen Anleger nach Aktien, die Stabilität und Sicherheit bieten.
-
Johnson & Johnson und Coca-Cola (NYSE:KO) sind genau solche verlässlichen Unternehmen – echte Felsen in der Brandung, die sich seit Jahrzehnten bewährt haben.
-
Wer sein Portfolio vor starken Kursschwankungen schützen möchte, findet in diesen beiden Konzernen eine beruhigende Mischung aus Beständigkeit und soliden Erträgen.
-
Sie möchten die Marktvolatilität gezielt für Ihre Investments nutzen? Mit der KI von InvestingPro erhalten Sie exklusive Handelsideen und Zugang zu vielversprechenden Aktien – jetzt hier entdecken!
In turbulenten Marktphasen suchen Anleger oft Zuflucht in „langweiligen“ Aktien – stabilen, defensiven Werten, die selbst in volatilen Zeiten Verlässlichkeit und konstante Renditen bieten.
Zu diesen bewährten Titeln gehören Johnson & Johnson und Coca-Cola. Beide Unternehmen zeichnen sich durch eine lange Historie stabiler Dividenden, solide Fundamentaldaten und eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit aus – auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Für Anleger, die den aktuellen Unsicherheiten trotzen möchten, bieten diese beiden Schwergewichte eine verlässliche Mischung aus Sicherheit und kontinuierlichen Erträgen. Gerade im aktuellen unsicheren Marktumfeld könnten sie für Investoren eine kluge Wahl sein, die den Kapitalerhalt in den Vordergrund stellen.
1. Johnson & Johnson
- Kursentwicklung im laufenden Jahr: +13,2 %
- Marktkapitalisierung: 394,2 Mrd. USD
Johnson & Johnson gehört zu den weltweit größten Unternehmen im Gesundheitssektor und bietet ein breites Spektrum an Produkten – von Pharmazeutika über medizinische Geräte bis hin zu Konsumgütern. Mit seinem diversifizierten Geschäftsmodell und einer starken globalen Präsenz hat sich das Unternehmen als stabiler Marktführer in der Branche etabliert.
Aktuell notiert die Aktie bei 163,73 USD, was einer Marktkapitalisierung von 394,2 Milliarden USD entspricht. Das in New Brunswick (NYSE:BC), New Jersey ansässige Unternehmen konnte 2025 bislang um rund 13 % zulegen.
Quelle: Investing.com
Gerade in turbulenten Marktphasen zeigt Johnson & Johnson seine Stärken als defensiver Wert und bleibt eine verlässliche Wahl für risikoaverse Anleger. Das Unternehmen profitiert von seiner breiten Marktpräsenz, starken Forschungskapazitäten und dem Wettbewerbsvorteil, den es sich mit seinem vielfältigen Portfolio erfolgreicher Marken aufgebaut hat.
Die Nachfrage nach essenziellen Gesundheitsprodukten bleibt auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stabil, was die Ertragslage von J&J absichert. Zudem macht die beeindruckende Historie stetig steigender Dividenden das Unternehmen zu einem idealen Investment in unsicheren Marktphasen.
Die Finanzkraft von Johnson & Johnson wird mit „GUT“ (2,91) bewertet, während die geringe Volatilität der Aktie – ein Beta von 0,51 – sie zu einer starken Absicherung gegen Marktschwankungen macht. Aktuell wird der Titel unter seinem geschätzten fairen Wert von 178,84 USD und dem durchschnittlichen Analystenkursziel von 168,44 USD gehandelt.
Quelle: InvestingPro
Dank solider Wachstumsaussichten und einer starken Historie der Kapitalrückführung an Aktionäre durch verlässliche Dividenden bleibt Johnson & Johnson ein attraktiver Value-Titel – und angesichts der aktuellen Marktlage eine klare Empfehlung.
2. Coca-Cola
- Kursentwicklung im laufenden Jahr: +13,8 %
- Marktkapitalisierung: 304,8 Mrd. USD
Coca-Cola ist einer der weltweit führenden Konzerne in der Getränkeindustrie und bekannt für sein ikonisches Erfrischungsgetränk sowie ein breites Portfolio, das Säfte, Tees, Sportgetränke und abgefülltes Wasser umfasst. Zu den bekannten Marken gehören neben Coca-Cola auch Sprite, Fanta, Powerade und Dasani.
Aktuell notiert die KO-Aktie bei 70,87 USD, was einer Marktkapitalisierung von rund 305 Milliarden USD entspricht. Seit Jahresbeginn 2025 hat die Aktie eine starke Entwicklung hingelegt und bereits 13,8 % zugelegt.
Quelle: Investing.com
Die Wachstumsaussichten von Coca-Cola mögen nicht spektakulär sein – doch genau darin liegt ihre Stärke. Das weitreichende Vertriebsnetz und die enorme Markenbekanntheit haben das Unternehmen zu einer festen Größe im Konsumgütersektor gemacht.
Dank der konstanten Nachfrage nach Alltagsprodukten bleibt der Umsatz von Coca-Cola stabil, selbst in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten. Damit zählt das Unternehmen zu den klassischen defensiven Werten, die sich auch in Abschwungphasen behaupten können. Gleichzeitig eröffnen die Fokussierung auf aufstrebende Märkte und der Ausbau des digitalen Marketings vielversprechende Wachstumsperspektiven.
Mit einem Financial Health Score von „GUT“ (2,75) überzeugt KO durch eine robuste operative Stabilität, hohe Rentabilität und starken Cashflow. Anleger schätzen zudem die verlässlichen Erträge und die attraktive Dividendenrendite – ein Markenzeichen des Unternehmens, das seit über 50 Jahren eine stetige Einnahmequelle bietet.
Quelle: InvestingPro
Coca-Cola beweist auch in unsicheren Marktphasen Stabilität und ist in der Lage, wirtschaftliche Turbulenzen abzufedern, ohne an Marktanteil einzubüßen. Damit bleibt das Unternehmen eine verlässliche Wahl für Anleger, die ihr Portfolio gegen Unsicherheiten absichern möchten.
Fazit
Für Anleger, die ihre Portfolios gegen die aktuellen Marktschwankungen absichern möchten, bieten Johnson & Johnson und Coca-Cola überzeugende defensive Strategien. Beide Unternehmen sind nicht nur führend in ihren Branchen, sondern stehen auch für Stabilität, zuverlässige Dividenden und die Fähigkeit, unabhängig von Konjunkturzyklen konstante Cashflows zu generieren.
In einem volatilen Marktumfeld bieten diese beiden „langweiligen“ Aktien genau das, was viele Investoren suchen: Sicherheit und eine stabile Performance, die ein diversifiziertes Portfolio ausbalancieren können.
Bleiben Sie mit InvestingPro immer auf dem Laufenden über aktuelle Markttrends und ihre Auswirkungen auf Ihre Handelsentscheidungen. Egal, ob Sie gerade erst in den Markt einsteigen oder bereits ein erfahrener Investor sind – mit den innovativen, benutzerfreundlichen Tools von InvestingPro können Sie neue Anlagemöglichkeiten erschließen und gleichzeitig Risiken im aktuellen Marktumfeld minimieren.
- ProPicks KI: KI-gestützte Auswahl von Gewinneraktien mit nachgewiesener Erfolgsbilanz.
- InvestingPro Fair Value: Finden Sie heraus, ob eine Aktie unter- oder überbewertet ist.
- Fortgeschrittener Aktien-Screener: Nutzen Sie Hunderte bewährter Filter und Kriterien, um vielversprechende Titel schnell zu identifizieren.
- Top-Ideen: Sehen Sie, in welche Aktien Investoren wie Warren Buffett, Ray Dalio, Michael Burry und George Soros investieren.
Offenlegung: Jesse Cohen hält bei Redaktionsschluss über den SPDR®S&P 500 ETF (SPY) und den Invesco QQQ Trust ETF (QQQ) Long-Positionen auf den S&P 500 und den Nasdaq 100. Jesse Cohen hält auch den Invesco Top QQQ ETF (QBIG:{{Invesco QQQ 500 Equal Weight ETF (QBIG) und den VanEck Vectors Semiconductor ETF (SMH). Er richtet sein Portfolio aus Einzeltiteln und börsengehandelten Fonds auf der Grundlage einer laufenden Risikobewertung sowohl des makroökonomischen Umfelds als auch der Finanzlage der Unternehmen regelmäßig neu aus. Die in diesem Artikel dargelegten Ansichten geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wider und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen.