
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
DAX update
Der DAX ist mit einem kräftigen Tagesverlust am Montag in den Bereich der Unterstützungslinie gefallen und hat die Marke von 15.000 Punkten gerade noch halten können. Knapp unter dieser Marke verläuft der untere Bereich der großen Seitwärtsrange. Die Indikatoren sind bereits im überverkauften Bereich angekommen und beginnen nach oben zu drehen. Der MACD-Indikator zieht allerdings noch nach unten. Am gestrigen Handelstag gab es eine eher halbherzige Erholungsbewegung. Dies deutet darauf hin, dass die Lage noch nicht ausgestanden ist. Ein Test des unteren Bereichs der Unterstützungszone ist weiterhin denkbar.
S&P500 – Es hätte eine echte Trendwende werden können.
Was sich am Montag an den US-Märkten abgespielt hatte, war dazu geeignet, eine echte Trendwende zu generieren. Die Indikatoren hatten bereits zum Teil Kaufsignale gebildet und der Index hat eine eindrucksvolle Intraday-Stimmungswende vollzogen. Die Unterstützungszone konnte gehalten werden und Störfeuer kam lediglich vom MACD-Indikator, der noch immer nach unten zieht. Die Bewegung vom Montag wurde aber am Dienstag nicht bestätigt. Somit muss abgewartet werden, ob die Kraft der Marktteilnehmer ausreicht, um das aktuell erreichte Niveau zu halten.
Gold – Der Ausbruch manifestiert sich
Auch wenn die Indikatoren weiter im überkauften Bereich notieren, kann sich Gold auf dem erreichten Niveau halten. Aktuell notiert das Edelmetall wieder im Bereich des alten Widerstands und es gibt noch keine Anzeichen, dass eine Gegenbewegung einsetzt. Somit besteht eine gute Chance darauf, dass weitere Kursavancen möglich werden.
Die Aktien chinesischer Tech-Unternehmen gehörten im vergangenen Jahr zu den Werten mit der schwächsten Performance. Nachdem Peking Anfang 2021 eine umfassende...
Am Freitag zeigte sich unser Dax wie nun auch schon die ganze letzte Woche ziemlich ausgeglichen. Das verspricht nun durchaus einen interessanten Start in die neue Woche, denn...
Guten Morgen zusammen! Der DAX, wie auch die europäischen Aktienmärkte im Allgemeinen, präsentiert sich im Umfeld der doch deutlichen Kursverluste in den USA, sehr stabil. Im...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.