Der deutsche Leitindex Dax 30 hat auch an den zurückliegenden beiden Wochen die seitliche Phase fortgesetzt. Diese Entwicklung hatte ich auch so beschrieben, allerdings sollte sich eine kleinere Korrektur einstellen. In deren Verlauf sollte der Aktienindex aus dem Aufwärtstrendkanal austreten, wie der mittlere Chart es zeigt. An diesem Szenario halte ich auch weiterhin noch fest, wenngleich ich keine größeren Gefahren erkennen kann. Mit dieser Entwicklung zeigt der Dax seine korrektive Verfassung auf, auch wenn, wie hier, als Teil einer Aufwärtsbewegung.
DAX Ausblick:
Die kleine seit einigen Wochen laufende Korrektur bildet sich al- ler Voraussicht nach, als Trianglewelle aus. Das mehrfache Auf- setzen auf dem Trendkanal deutet auf die Fortsetzung der Kor- rekturbewegung hin. Resultierend daraus ist bereits im Verlauf der folgenden Wochen von der Fortsetzung der Korrektur auszu- gehen. Das ureigene Ziel dieser kleinen Welle wird durch das 0.76-Retracement bei 15.108 Punkten gebildet. In aller Regel wird diese Linie nicht erreicht, sodass von einer Korrektur in ab- geschwächter Form auszugehen ist.
Nach Abschluss dieser Formation wird sich der Dax wieder in Richtung 16.798 Punkte (1.00-Retracement) bewegen. Der Startschuss für diese den Trend abschließende Rallye erfolgt re- lativ spät erst mit dem Überschreiten des 0.62-Retracements bei 16.011 Punkten. Auf der anderen Seite würde ein eventueller Bruch der 0.76-Unterstützung (15.108 Zählern) das dargestellte Szenario infrage stellen, und aller Voraussicht nach, den Auf- wärtstrend nachhaltig abschließen.
DAX Fazit:
Der Dax bewegt sich auch weiterhin im Rahmen einer Korrektur. Eine erneute Positionierung sollte daher zunächst noch auf dem Prüfstand stehen. Die Absicherung sollte spätestens auf dem 0.76-Retracement bei 15.108 Punkten erfolgen.