DAX 30 (täglich): Kurzfristige Konsolidierung & "ab" ins stabile Wochenende

Veröffentlicht am 03.09.2021, 08:02
DE40
-
Der DAX 30 geht mit einer kurzfristigen charttechnischen Konsolidierung ins Wochenende.
 
Sowohl die markttechnischen Trendfolgeindikatoren als auch die markttechnischen Kurzfristindikatoren deuten aber nach wie vor auf dieübergeordnete Trendstärke und eine lediglich vorübergehende Konsolidierung hin. Der MACD-Indikator bleibt stabil. Dadurch bleibt seine Indikation trendbestätigend für Mittel- und Langfristtrend.
 
Die Slow-Stochastik generiert kurzfristige Neutralität. Könnte nun aber wieder nach oben drehen. Das Momentum ist dagegen weiter leicht negativ. 
 
Bei der näheren Betrachtung des „Alles-auf-einen-Blick“-Indikators (Ichimoku Kinko Hyo) kommt man nach wie vor zu dem Schluss, dass der übergeordnete Aufwärtsmodus intakt ist.
 
Die heutige Tagesbandbreite wird sich zwischen 15.931 und 15.736 Punkten bewegen. Der Support bei 15.622 (Vierfachboden) scheint gefestigt zu sein.
 
Trotz der aktuell vorherrschenden Konsolidierung waren zuletzt von achtzehn Tageskerzen („Candelsticks“) immerhin vierzehn positiv. Auch die gestrige Doji-Candle zeugt von einem Seitwärtsausklang am heutigen Freitag.
 
Das mittelfristige 16.200´er Ziel besteht ungeachtet davon auch weiterhin.
 
Die bisherige August-Konsolidierung war zudem von vorwiegend positiven Tageskerzen („Candelsticks“) begleitet. Diese zeugen von prinzipieller charttechnischer Stabilität.
 
Die Bandbreite der Bollinger-Bänder (15.992 bis 15.716) hat sich spürbar eingeengt. Auch diese Konstellation deutet auf eine kurzfristige Konsolidierung hin.
 
Das bisherige Allzeit-Hoch bei 16.030 wird nur eine „Durchgangsstation“ sein. Die nächsten signifikanten Stoppmarken nach unten verlaufen bei 15.622 und 16.601 Indexpunkten.
 
Fazit:
 
  • Übergeordneter Aufwärtsmodus weiterhin intakt
  • Kurzfristige Konsolidierung mit charttechnischem Vierfachboden

DAX 30

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.