Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
seit der letzten Analyse am Mittwoch, dem 9.8.2023 ("Wie wird der DAX Index in der nächsten Zeit verlaufen?", Schlusskurs bei 15852,59 Punkten), fand der DAX Index bei 16060,27 Punkten Widerstand an der angegebenen Marke von 16025 Punkten und sank anschließend auf 15803,08 Punkte. Der Schlusskurs am Freitag, dem 11.8.2023, betrug 15832,16 Punkte.
Die Aussage dieser Analyse ist, dass ein Kursanstieg bis auf 16.700 Punkte bis 16.800 Punkte zu erwarten ist. Die Zeitzielzone für einen Hochpunkt erstreckt sich vom 22.8.2023 bis zum 2.10.2023, wobei der genaue Zeitpunkt auf den Zeitraum vom 7.9.2023 bis zum 14.9.2023 eingegrenzt werden kann. Im Kontext dieser Analyse befindet sich der DAX Index idealerweise ab dem 22.8.2023 in einer Aufwärtsbewegung.
Die Bedingung für den erwähnten Kursanstieg auf 16.700 Punkte bis 16.800 Punkte ist, dass der DAX Index auf Tagesbasis die Marke von 16.212 Punkten übertrifft und im Anschluss die Marke von 15.995 Punkten nicht unterschreitet.
Sollte der DAX Index hingegen den letzten Tiefpunkt vom 8.8.2023 bei 15.706,23 Punkten unterschreiten, findet Unterstützung an der X-Sequentials Aufwärtstrendmarke bei 15.659 Punkten.
Ein möglicher Trendwechsel muss im weiteren Verlauf der Kursentwicklung analysiert werden. Dabei ist das Kursverhalten an dieser Aufwärtstrendmarke zu beobachten. Dennoch erwarte ich eine Kursentwicklung in Aufwärtsrichtung. Derzeit gibt es keine Anzeichen für eine nennenswerte Abwärtsbewegung.
DAX Index 60 Minuten X-Sequentials Chart:
Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage
Technical-Trading-Profits.com