Keine Angst, der will doch nur spielen! Das Risiko, dass der hier nun aber kräftig los springt, sollte man aber gewiss mit einplanen!
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13242, 13150, 13100, 13050, 12995, 12850, 12790, 12740, 12660-12648, 12420, 12395, 12300, 12270, 12112, 12000, 11908, 11830
Chartlage: Negativ
Tendenz: abwärts
Grundstimmung: negativ
Chartdarstellung: Dax H1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Für den Donnerstag unterstellten wir nun weitere Schwäche, da uns die Käufer zum Mittwoch nicht überzeugen konnten. Somit sollte sich der Dax von 12650 oder per Schlenker über 12680 nochmal runter zur 12720 oder gar 12660 schieben, um von dort nochmal die 12800 in Angriff zu nehmen. Part 1 klappte dann ganz gut und unser Dax begab sich direkt ab der ersten Minute runter zur 12660. Dort drehen wollte er dann aber partout nicht und rutschte mal weg bis zur 12540. Somit wird der Kampf um die große erste Zielzone bei 12600/12650 hier langsam immer interessanter.
Sollten wir die nun zum Freitag nochmal untergraben und der Dax unter 12540 zurückfallen, so muss man im Grunde schon fast mit einem Erreichen der nächsten Zielzone bei 12430-12300 rechnen. Gerade im oberen Bereich der Zone, bei 12395 liegt das alte 2015er Hoch, das wir seeeeehr lange Zeit uns nur von unten anschauen durften. Von oben kommend wäre es daher sicherlich ein netter Reaktionsbereich in dem man dann kurzfristig gesehen auch mal aufgebaute Shortposition ausdünnen sollte.
So negativ wie das aktuelle Stimmungsbild aber momentan ist, sollte man sich nicht im Short verkämpfen, wenn der Dax keine eklatante Schwäche zum Freitag an den Tag bringt. Bringt der Dax zum Freitag nun also keinen Abwärtsdruck aufs Parkett, sollte man den Rücklaufbereich um 12700-12735 im Auge behalten. Von dort wären nochmal deutlichere Rücksetzer denkbar. Oberhalb von 12747 würde der Dax sogar ein erstes Signal zur Entspannung senden und ein Kursziel auf 12860 und 12950 eröffnen. Aktuell favorisiere ich aber, dass unser Dax sich die Radieschen an der 12540 nochmal von unten anschaut...
Fazit: Unser Dax würgt seine Erholung an die 12800 aus besonderem Anlass ab und wirft sich erstmalig auch unter die erste Zielzone bei 12600/12650 die aus unserer Verkaufszone von 13150 resultierte. Lässt er diesem Aktionismus nun auch weitere Tiefs unter 12540 folgen, sollte mit einem Aufsetzen auf das alte 2015er Hoch bei 12395 gerechnet werden. dabei könnte unser Dax sogar bis 12300 mit einem Paniktief überschießen um sich dann doch wieder an einer Stabilisierung zu versuchen. Verweigert er das aber komplett und zeigt keinerlei Angst und Schwäche zum Freitag, wäre oberhalb noch ein Rücklauf bis 12700/12735 denkbar. Über 12747 würde unser Dax sogar ein unerwartetes Kaufsignal mit Ziel auf 12860 und 12950 setzen.
PS: Sie wollen lernen, wie ich wichtige Widerstände identifiziere und daraus Bewegungsmuster ableite? Wie man durch die Charttechnik konkrete Trading-SetUps ableiten kann? Dann kommen Sie doch mal zu einem meiner Seminare. Das nächste findet am 29.-30. September 2018 in Magdeburg statt. Hier gehts zur Anmeldung
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.