DAX Morgenanalyse: Auf diese Kursmarke kommt es jetzt an!

Veröffentlicht am 16.05.2018, 07:14

Die Abkühlung im Dax wollten nun offensichtlich einfach zu viele ausnutzen. Mit einem fast durchgängig extrem negativem Sentment auf der Privatanlegerseite konnte sich der Gute einfach nicht nach unten durchwühlen. Bis auf -70 Punkte stiegt das Euwax-Sentiment gleich 3x im Tagesverlauf und hielt unseren Dax davon ab, die nächsten Ziele abzuarbeiten. Ob sich das nun schon zum Mittwoch ändern kann?!

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13242, 13150, 13100, 12995, 12850, 12790, 12740, 12660-12648, 12420, 12395, 12300, 12270, 12112, 12000, 11908, 11830

Chartlage: leicht angeschlagen
Tendenz: Seitwärts/Abwärts
Grundstimmung: Trendwende weiterhin möglich

Dax H1, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax H1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Ich fürchte der Markt ist momentan zu gut vorbereitet für eine Trendwende hier und jetzt, da bedarf es dann schon ein paar Täuschungsmanöver unseres Daxes um daran etwas zu ändern. Im Zweifel würde er sich sonst oben nochmal ein Hoch abholen. Denn alle glücklich zu machen, mag zwar moralisch sehr lobenswert sein, entspricht aber überhaupt nicht der Natur unseres Daxes. Somit ziehen sich nun Muster durch den Chart die hier zur Vorsicht mahnen und die Situation auch zunehmend verkomplizieren. Vielleicht fassen wir nochmal kurz zusammen was wir sehen wollten.

Der Dax sollte sich nun direkt weiter nach unten zur 12915/12900 vorarbeiten und darüber hinaus sogar bis 12850 und 12650. Sollte das nicht gelingen, wäre auch ein Puffer-Bogen über die obere Abwärtstrendkante bei 13015 denkbar gewesen. Was haben wir nun gesehen? Im Grunde ein Mix aus beiden Szenarien. Erst versuchte er es unterhalb, drehte aber schon bei Zeiten wieder auf um die obere Abwärtstrendkante zu kontaktieren, die bis dahin schon auf 13010 herunter geglitten war. Von dort aus hechtete er sich dann nochmal hinunter auf die 12915 und machte dann aber nicht weiter. Bei 12915 war Schicht im Schacht. Keine 12900, keine 12850. Was machte er stattdessen? Er legte sich wieder direkt an die obere Abwärtstrendkante und steht dort nun bereit, wie als wolle er den Abwärtstrend per Break-Away-Gap überspringen.

Somit ist der Abwärtstrend der Dreh- und Angelpunkt zum Mittwoch. Gelingt es dem Dax darüber zu eröffnen und den Ausbruch auch mit etwas Volumen anzugehen, dann kann der Dax auch schnell 13040/13050 und die nächsten Ziele auf der Oberseite abarbeiten. Dabei wäre insbesondere 13090/13100 sowie 13150 hervorzuheben. Im Grunde wären beide Ziele am Mittwoch erreichbar, wenn der Dax mit Dynamik oben raus wandert. WENN, er oben raus wandert. Solange das aber noch nicht passiert, befindet er sich erstmal noch in der Flagge und somit im Korrekturmuster, welches sich bei Bedarf natürlich auch noch weiter ausdehnen kann. Den Bären würde unser Dax aber erst mit einem Bruch der 12900 das Feld auf 12850 und 12650 freigeben.

Fazit: Zum Mittwoch entscheidet nun die obere Abwärtstrendkante bei 13000 über den weiteren Verlauf. Über 13000 würde der Dax im Grunde den letzten bestehenden Abwärtstrend brechen, den wir über alle Zeiteinheiten hinweg ziehen können, der hier über den Dienstag hinweg eher zur Flagge mutierte. Gelingt ihm das, wäre eine übergeordnete Trendfortsetzung durchaus denkbar. Die nächsten Ziele wären dabei 13042, 13090/13100, 13150 und 13240. Bleibt der Dax aber unterm Radar der 13000, so darf sich die Flagge auch noch ein wenig ausdehnen, durch weitere Seitwärts/Abwärts-Schübe. Erst mit Stundenclose unter 12900 bekommen die Bären wieder richtig grünes Licht mit Zielen auf dann 12850 und 12650.

Dax D1, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.