DAX Morgenanalyse: Ausgangslage ist bearish

Veröffentlicht am 26.03.2018, 07:21

Ein ordentlichen Schuss vor den Bug hat sich unser Dax zum Freitag gesetzt. Aber nicht nur unseren Dax hat es schwer getroffen, ein deutlicher Abverkauf zog sich zum Freitag nun durch die breite Bank der Aktienindizes und richtete deutliche Verwüstung an. Ob das nun neue Jahrestiefs mit sich bringt?!

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13242, 13100, 12970, 12790, 12740, 12660-12648, 12420, 12395, 12300, 12270, 12112, 12000, 11908, 11830, 11690, 11430, 11250, 11100

Chartlage: negativ
Tendenz: abwärts
Grundstimmung: verhalten

Dax H2, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Ich muss gleich zu Beginn der Analyse klar und deutlich sagen, dass ich aufgrund eines technischen Fehlers bei dem Kursprovider meiner Analysesoftware keinen Zugriff auf meine Charts der Morgenanalyse habe. Somit kann ich die Analyse heute nur improvisiert aus dem Stehgreif verfassen. Der Kursverlauf im unten abgebildeten Chart vom Freitag wurde per Hand in den Screenshot vom Donnerstag eingezeichnet. Dadurch können Kursmarken und Einschätzungen von mir verfälscht dargestellt sein. Daher bitte Vorsicht mit den nachfolgend gemachten Kursangaben.

Zum Freitag hatte ich den Dax sehr positiv hinein analysiert. Ich hätte meine Hand fast dafür ins Feuer gelegt, dass der nur nach unten antäuscht. Dem war aber nicht so. Bereits zur Eröffnung 08:00 Uhr zeigte sich, dass unser Dax gar keine Anstalten machen wollte sich über der 12000 zur 12195 vorzuarbeiten, da er bereits mit einem kräftigen Aufwärtsgap eröffnete und sich dann die 11908 krallte. Die 11908 war mit Reaktionspotential bis 12000 versehen, das konnte greifen. Im Anschluss unterschritt der Dax dann die 11908 und aktivierte sich somit ein Kursziel auf 11690. Trotz deutlichem Verkaufssignal zerrten ihn die großen Jungs nochmal hoch auf die 12000 um ihn dann dennoch bis kurz vor die 11690 zu legen. Fast im Tagestief schloss der Dax dann auf der Unterstützungslinie im Tageschart aus der Verbindung des Overnight-Tiefs von Anfang Februar bei 11690 mit dem Tief Anfang März bei 11730.

Zum Montag wäre nun eine Abarbeitung der 11690 noch ausstehend. Darunter würde sich der Dax dann großräumigen Platz bis 11550 und 11430 eröffnen. Auf Tageschartsicht wäre dies als nächster Zielbereich zu benennen wenn es unserem Dax nicht gelingt sich oberhalb von 11690 zu halten.

Startet unser Dax aber trotz massiv negativer Vorlage nun positiv hier in den Tag, so wäre ein Erholungsziel bei 12150-12175 (ohne Chart nicht präzise identifizierbar) ableitbar. Auf dem Weg dahin wären Widerstände bei 11820, 11908, 12000 und 12095 auszumachen. Aufgrund der negativen Chartlage dürfte unser Dax von allen benannten Widerstandszonen oberhalb deutlich nochmal nach unten wegreagieren.

Fazit: Die Vorlage für unseren Dax ist zum Montag nun äußerst bearish. Weitere Kurseinbrüche bis 11690, 11550 oder gar 11430 wären definitiv denkbar und auch zügig umzusetzen da unser Dax hier zunehmend an Stabilität verliert. Startet unser Dax aber trotz aller negativen Vorgaben nach oben hinaus am Montag so wären interessante Shortmarken bei 11820, 11908 sowie 12000 auszumachen.

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.