DAX Morgenanalyse: Chance auf Abverkauf

Veröffentlicht am 07.06.2018, 07:18

Da bekam unser Dax zum Mittwoch nun schon so einen Hauch von Verkaufsanfall, aber zack, ganz professionell klärten die Amerikaner im Dax wieder und hievten den Dax hoch Richtung 13000. So langsam setzt sogar ein Gewöhnungseffekt ein. Egal was runter zu passiert, egal welche Signale generiert werden. Das Rescue-Team steht bei Seite und zerrt den Dax wieder hoch.

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13242, 13150, 13100, 13050, 12995, 12850, 12790, 12740, 12660-12648, 12420, 12395, 12300, 12270, 12112, 12000, 11908, 11830

Chartlage: neutral
Tendenz: seitwärts/aufwärts
Grundstimmung: Zurückhaltend

Dax H1, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax H1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Zum Mittwoch war ein Schwungholen über die 12830-12865 nochmal möglich um sich dann auf den Weg Richtung12700, 12640 und 12575 zu begeben. Die ersten 90 Punkte hoch klappten dann ganz gut und auch die nächsten 120 Punkte aus der Zone um 12850 nach unten auch. Doch die 12700 konnte der Dax nicht erreichen und drehte schon einige Handbreiten vorher wieder nach oben auf. Mit dem fisch gesetzten Verkaufssignal bekamen die großen Marktteilnehmer unter 12750 offensichtlich nochmal gut Futter in die Kiste und trieben den Dax damit dann gleich nochmal auf neue Tageshoch.

Da die Aufwärtsbewegung von der Struktur her Null Komma Null Fehlertoleranz zu ließ, dürften sicher noch so einige Marktteilnehmer mit einer Schieflage in den Donnerstag starten. Häufig sieht man, dass deren Volumen dann in Form eines Shortsqueeze noch einmal am Folgetag eingesammelt wird. Passend wäre dazu ein neues Hoch über 12930. Anbieten würde sich dafür dann z.B. die 12947 oder gar die 13000. Wobei ich eher 12947 favorisieren würde. 13000 wäre mir persönlich noch zu zeitig. So könnte es also wieder passieren, dass der Markt bis 09:00 Uhr nochmal gut nach oben spiked, bis dann auch der letzte Shortler aus dem KO gefallen ist und der Dax dann pünktlich zum Xetra-Beginn nach unten tendiert. Sollte das so kommen, erwarte ich eher ein träges und zähes Abgleiten über den kompletten restlichen Donnerstag Richtung 12800. Unterstützungen wären nun 12850, 12815/12800 und 12747.

Fazit: Zum Donnerstag könnte der Dax sich noch der übrigen Short-Schieflagen aus dem Vortag entledigen und ein neues Hoch über der 12930 stellen. Dass er das aber auch gestanden bekommt, darf angezweifelt werden. Die Chance, dass auch dieses neue Hoch dann wieder über den restlichen Tag abverkauft wird, ist erhöht. Somit hätten wir oben interessante Punkte bei 12950 und 13000 von denen der Markt dann durchaus nochmal bis zur 12800 tendieren könnte.

PS: Sie wollen lernen, wie ich wichtige Widerstände identifiziere und daraus Bewegungsmuster ableite? Wie man durch die Charttechnik konkrete Trading-SetUps ableiten kann? Dann kommen Sie doch mal zu einem meiner Seminare. Das nächste findet am 29.-30. September 2018 in Magdeburg statt. Hier gehts zur Anmeldung

Dax D1, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.