Aber Hallo. Weltuntergang in den Indizes und das weltweit! Da ist sogar zur Ausnahme mal unser Schwächling Dax nicht an aller erster Stelle vorne mit dabei. Den Nikkei hat es gleichmal noch heftiger erwischt.
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 12970, 12790, 12740, 12660, 12620, 12270, 12112, 12070, 11955, 11863, 11804, 12250, 11100
- Chartlage: negativ
- Tendenz: abwärts
- Grundstimmung: negativ
Chartdarstellung: Dax H1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Wahnsinn! Ich denke mit dem Wort lässt sich der Tagesverlauf im Dax ganz gut zusammenfassen. So zeigt sich nun eine Situation im Chart, die wir schon lange nicht mehr zu Gesicht bekamen, denn solche Tage bekommen wir in der Regel nur aller paar Jahre mal, doch leider kommen die dann auch nicht alleine, sodass man hier weitere Tiefs leider nicht ausschließen kann. Ob es die FED war, die mal etwas ihre Bilanz abgebaut hat oder einfach nur eine panikartige Flucht in Anleihen, bzw. vielleicht gar nur ein Ablenkungsmanöver damit niemand mitbekommt, dass der Bitcoin sein primäres erstes großes Abwärtsziel erreichen konnte bei 6935 USD. (kleiner Spaß) ..es war ordentlich Dampf auf dem Parket! So sollte man die Analyse hier nun zum Dienstag bitte nicht für unvernünftige Zockerei missbrauchen.
Grundsätzlich würde ich hier eher zur Zurückhaltung animieren wollen, denn auch das Rücklaufrisiko ist hier nun unkalkulierbar. Der nächst wichtige Widerstand und somit erstes Rücklaufziel wäre dann 12620. Das unser Dax es aber im ersten Schwung schon soweit schafft, vermag ich zu bezweifeln! Somit haben wir nach oben schwer kalkulierbares Risiko für spontan eintretende Erholungsbewegung. Sollte der Dax deutlich unter 12200 eröffnen (08:00 Uhr) zum Dienstag, so wäre auch die 12270 als Erholungsziel und Widerstand anzusehen.
Unterhalb haben wir die nächsten Zielzonen dann bei 12112-12070, 11863-11804 sowie dann bei 11250 (aus dem Wochenchart resultierend). Das heißt Potential wäre schon noch genug. Somit kann man kleine Flaggen oder Dreiecke auch noch auf diesem tiefen Niveau hier für weitere Shorts bekommen.
Fazit: ESKALATION! Für Trader heißt das: Risiko reduzieren. Kleinere Positionen, größerer Abstand zum Markt, Vergrößerung von TakeProfit sowie StopLoss Abständen oder eben einfach FINGER RAUS. Wir haben ein immenses und unkalkulierbares Rücksetzerrisiko. Der erste Widerstand ist erst bei 12620 auszumachen, bis dahin sind die Wahrscheinlichkeiten auf Zwischenniveaus zu klein um Reaktionen zu unterstellen. Startet der Markt weit unter 12200 ist auch 12270 Widerstand. Ansonsten unterhalb nun weitere Ziele bei 12112-12070, sowie 12860-12804.
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.