Zum Freitag steht nun der Hexensabbat im Fokus. Ein Tag an dem sich viele Marktteilnehmer auch gerne zurückhalten um nicht ins Kreuzfeuer zu gelangen. Letztendlich halten sich dann meistens aber so viele zurück, dass dann gar nicht viel passiert. Interessant wird daher die Kombination mit dem Tag der Aktie. Privatanleger können nun gebührenfrei Aktien von Bridgewater abkaufen
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13242, 13100, 12970, 12790, 12740, 12660-12648, 12420, 12395, 12300, 12270, 12112, 12080, 11955, 11863, 11804, 11430, 11250, 11100
Chartlage: negativ
Tendenz: Vom Movement her aufwärts, vom Muster her abwärts
Grundstimmung: verhalten
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Unser Dax sollte nun zum Donnerstag nochmal kurz hoch zur 12340-12360 kommen und dann nach unten wegkippen. Was zunächst noch recht vielversprechend aussah, ging dann aber nach dem Mittag nicht mehr weiter auf, sodass der Dax uns neue Tageshochs vor die Füße warf und somit die Route zersprengte.
Somit hat der Dax ein weiteres Shortsignal negiert. Das könnte nun zu mehr Motivation auf der Bullenseite führen. Dafür müssten die den Dax aber noch über 12400 und dann insbesondere über 12445 schieben. Gelingt das wäre nach oben erstmal der Deckel weg und Raum für einen Short-Squeeze gegeben.
Schafft er aber die 12400 nicht und bekommt hier wieder mehr Druck nach unten ins Gesicht geblasen, so wäre musterseitig weiterhin ein Abkippen Richtung 12000 und insbesondere ein Gapclose bei 12153 möglich!
Beachten Sie bitte das nun zum Freitag so einige Terminprodukte verfallen! Insbesondere bis 13:00 Uhr können daher noch einmal merkwürdige Bewegungen durch den Chart ziehen.
Fazit: Zum Freitag steht nun der große Verfall an, den man gerne auch als Hexensabbat bezeichnet. Bis 13:00 Uhr kann der Markt daher nochmal komische Formen annehmen. Bleibt er aber cool und charttechnisch sauber wäre der Fokus auf die 12400 zu setzen. 12400 und 12445 sind oben nun die Marken, denen Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Dreht der Dax nämlich vor der 12400 oder an ihr nach unten weg, so kann er musterseitig durchaus nochmal bis zum Gapclose bei 12153 durchgereicht werden. Springt er aber über die 12400 und auch über die 12445 per Stundenschluss hinaus, so wäre nach oben im Grunde der Deckel weg und Platz für einen schicken Shortsqueeze bis 12700/12800.
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.