Dax Morgenanalyse: Kippt die Stimmung nun wieder?

Veröffentlicht am 05.12.2017, 07:15

Mit einem kräftigen Aufwärtsgap konnten die Bullen ihre Chance untermalen und den Dax über 13000 etablieren. Selbst die 13100 konnte angegriffen werden. Ist nun wieder alles Friede, Freude, Eierkuchen?

Guten Morgen

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13485, 13450, 13325, 13280, 13230, 13190, 13095, 13060, 12995, 12948, 12915, 12893, 12850, 12830, 12790, 12700

Chartlage: neutral bis negativ
Tendenz: seitwärts/abwärts
Grundstimmung: verhalten

Dax H1, 08:00-22:00

Chartdarstellung: Dax H1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Unser Dax hatte nach dem aufgekauften Verkaufssignal vom Freitag deutliche Chancen wieder etwas Boden gut zu machen. Denkbar war ein Aufwärtsgap und Anlaufen der Zone zwischen 13045-13070, von der nochmal deutliche Abwärtsrisiken bis 13003 und 12950 bestanden. Im Video sind wir auch darauf eingegangen, dass die Bewegung sich durchaus dann noch bis 13100 schieben könnte und das tat der Dax. Im Komplettprogram arbeitete er das Muster sauber ab, auch wenn die Marken dabei sehr stark überreizt wurden und somit unschön zu handeln waren.

Was allerdings nicht ins Muster passte, waren die zwei Rücksetzer die uns außerbörslich noch in den Chart sprangen. Nun mag man Rücksetzer als Kaufchancen sehen, zu viele davon deuten aber eher auf eine zunehmende Schwäche der Aufwärtsbewegung hin. Die Euphorie vom Wochenende legt sich somit nun hier recht zügig wieder. Wenn es also dem Dax nicht gelingt direkt zum Morgen das Gap bei 12945 zu closen und dort fulminant zu wenden, dürften die anderen Wege eher nach unten zeigen.

Egal wie man es dreht und wendet, der Gapclose bei 12945 scheint kaum vermeidbar. Schon fast erschreckend, wie offensichtlich der Chart nun auf den Gapclose zeigt, daher sollte man gut auf die 13140 aufpassen. Zeigt sich der Dax nämlich überraschenderweise deutlich stärker sollte man oberhalb von 13140 alle anderen Szenarien verwerfen, da sich ein Potential bis 13190/13230 dann ableiten ließe.

Fällt der Dax sogar unter 12920 zurück, springt schlagartig das Abwärtsrisiko an. 12835 wären im Erstanlauf erreichbar. Infolgedessen dann sogar 12700.

PS: Sie wollen lernen, wie ich wichtige Widerstände identifiziere und daraus Bewegungsmuster ableite? Wie man durch die Charttechnik konkrete Trading-SetUps ableiten kann? Dann kommen Sie doch mal zu einem meiner Seminare. Das nächste findet am 03.-04. Februar 2018 in Frankfurt statt. Jetzt hier anmelden

Fazit: Die Stimmung kippt zum Dienstag nun wieder deutlich. Ein Gap-Close bei 12945 scheint kaum vermeidbar. Gelingt es aber vom Niveau bei 12945-12930 deutlich aufzudrehen oder gar mit einem Aufwärtsgap zu starten wäre ein Erreichen von 13140 denkbar. Dort verläuft momentan ein kleiner Abwärtstrend. Bricht der, wären aber 13190/13230 dann drin. Unterhalb von 12920 gehen ganz rote Lichter an. Ein Stundenclose darunter würde 12835 eröffnen.

Dax D1, 08:00-22:00

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.