Unser Dax schiebt sich weiter im Rausch durch die Decke. Nun haben wir sogar den Abwärtstrend gebrochen, ob er das aber auch nachhaltig stemmen kann?!
Guten Morgen
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13980, 13811, 13619, 13485, 13450, 13385, 13325, 13280, 13230, 13190, 13095, 13060, 12995, 12948, 12915, 12893, 12850, 12830, 12790, 12700
- Chartlage: positiv
- Tendenz: aufwärts
- Grundstimmung: skeptisch
Chartdarstellung: Dax H1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Unser Dax sollte zum Freitag noch sein Ziel bei 13255/13260 vollmachen um anschließend mal etwas zurückzukommen. Mehr wie 20p konnte er sich dort dann aber nicht aus dem Hut leiern und schoss direkt darüber hinaus. Somit stellte sich unser Dax im Tageschart nun aus dem primären Abwärtstrend heraus. Das bringt dann nun ein richtig kräftiges Kaufsignal mit sich, dass Rücksetzer zum Kauf nun ausruft und ein Ziel auf 14020 frei gibt. Rein nach Charttechnik, wäre mit dem Trendbruch somit ein Erreichen von 14020 nun wahrscheinlicher als ein erneutes Unterschreiten der 12750, wodurch Rücksetzer auf die Unterstüzungszonen bei 13120 oder 12975/12950 nun mittelfristig gute Longeinstiege Richtung 14020 und mehr wären.
Aber es wäre nicht unser Dax, wenn der sich hier nicht eine Hintertüre offen gelassen hätte. Die Korrekturform der letzten Tage lässt sich nämlich auch als ein sich weitendes Dreieck einordnen, dass dann einen Abschluss an der 13404-13418 vorsieht, gefolgt von einer dynamischen Abwärtswelle die dann sogar das Tief bei 12750 nochmal auf Sicht von mehreren Wochen überbieten könnte. Somit stellt der Dax auf Tagesebene hier mächtig gewaltige Spannung in den Chart, die zum Montag ggf. schon einen Zündfunken bekommt.
Wichtig ist nur dass dieses angesprochene geweitete Dreieck für die neuen Tiefs zwingend viel Dynamik braucht und zwar nach unten. Bleibt die aus und unser Dax beginnt nicht nach unten zu reißen, so muss mit weiteren Hochs gerechnet werden. 13360, 13404, 14485 und 13530 wären oberhalb nun erstmal noch weitere Ziele. Rücksetzer könnten auf kurzer Sicht bereits bei 13265, 13200/13190 oder dann bei 13120 aufgefangen werden und wieder nach oben wegdrehen. Für den Montag finde ich dabei allerdings nur die 13265 wirklich attraktiv. Tiefere Kurse würden hier eher für eine deutlichere Unterbrechung der Aufwärtsbewegung führen.
Ein Hinweis in eigener Sache: Sie wollen lernen, wie ich wichtige Widerstände identifiziere und daraus Bewegungsmuster ableite? Wie man durch die Charttechnik konkrete Trading-SetUps ableiten kann? Dann kommen Sie doch mal zu einem meiner Seminare. Das nächste findet am 03.-04. Februar 2018 in Frankfurt statt. Jetzt hier anmelden
Fazit: Zum Montag muss unser Dax nun zeigen, ob er den Auftrieb und den Abwärtstrendbruch erhalten kann, oder nicht gar dem sich weitenden Dreieck auf Tagesebene zum Opfer fällt. Der Bereich um 13400 wird daher nun ziemlich interessant. Wird er passiert steht neuen Allzeithochs nichts mehr im Wege, begibt sich unser Dax nun in den Rückwärtsgang wären 13265, 13200 und 13120 als Unterstützungszonen zu benennen.
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.