Bäääm machte es da 14:30 Uhr. Schwarz oder rot. Da gab es nur verlieren oder gewinnen als die Newsdaten aus Übersee rein schwappten. Zeit seinen Einsatz zu überprüfen oder die Positionierung zu hinterfragen hatte man DANN definitiv nicht mehr. Ob das nun die letzte Bereinigung vor der Rally war?
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13242, 13100, 12970, 12790, 12740, 12660-12648, 12420, 12300, 12270, 12112, 12080, 11955, 11863, 11804, 11430, 11250, 11100
Chartlage: negativ
Tendenz: Gefühl sagt hoch, Technik sagt runter
Grundstimmung: hin und hergerissen
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Unser Dax sollte eigentlich mit Überschreiten der 12265 die 12350 und später auch die 12420 erreichen oder im Falle eines schwachen Starts unterhalb von 12220 sich Richtung 12100 aufmachen um dort das Xetra-Gap zu closen. Da die 12200-12100 kaum unterstützt war und erst der Bereich um 12080-12100 wieder richtig Substanz hatte, sollte das auch leicht von der Hand gehen. Ja, soweit war die Theorie zum Vortag besprochen, im Resultat war nun alles irgendwie dran und trotzdem war der Tag ziemlich Gaga.
Bis zu den News 14:30 Uhr sah unser Chart eigentlich noch recht zuversichtlich aus und dann platzte die Bombe und der Dax eskalierte am Stück runter bis zur 12080 von der aus er dann auch per One-Way-Ticket hoch zur 12420 eilte. Da erinnert man sich gerne an die Tage zurück, an denen man sich über 50p Vola am Tag noch aufregt, aber so richtig greifbar ist das hier nun auch nicht. Viel zu willkürlich wirkten da die Vola-Ausschläge die hier den Chart durchziehen und doch hat eben genau dieser Ausschlag sauber die Zonen bedient. Sowohl oberhalb als auch unterhalb. Oberhalb finalisierten wir nun mit einem kleinen Umkehrsignal in der Zone um die 12420, somit wäre eigentlich von dort ausgehend eine kleine Gegenbewegung denkbar.
Für diese Gegenbewegung wären nun 12360 als auch 12300 als Ziele zu benennen. Unterhalb von 12270 möchte ich den Dax nun für die bullishen Szenarien nicht mehr sehen. Unterhalb von 12270 per Stundenschluss würden sich mir erneut Ziele bei 12080 und tiefer auferlegen.
ABER wir sollten hier definitiv nicht nur den blick nach unten drehen, denn wir kommen mit ganz gutem Schwung hier nun an. Gelingt es dem Dax dabei (vielleicht auch per Aufwärtsgap) nun die 12450/12470 noch hinter sich zu lassen, würde ich sogar ein Erreichen von 12650 als wahrscheinlich erachten. Auf dem Weg dahin sollte man an der 12540 dann aber mal Gewinne einholen, da die Marke ziemlich stark reagieren könnte. Als Short kommt mir diese aber nicht in Frage.
Fazit: Der Dax ist nun in einer potentiellen Umkehrzone angelangt. Von 12420 ausgehend sind Rücksetzer bis 12360 oder gar 12300 technisch durchaus denkbar. Fällt er dabei auch unter 12270 per Stundenschuss zurück, würde ich das sehr sehr kritisch sehen und dem Dax nach unten wieder freie Fahrt gewähren. Starten wir aber stabil, kräftig und schieben uns über die 12450/12470 darf man sich vermutlich nicht verwehren einfach mal Longs in den Markt zu legen mit Ziel Richtung 12650. Auf dem Weg dahin wäre der nächste Widerstand dann bei 12540 auszumachen.
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.