Nun wird’s aber gefährlich. Der Nikkei schiebt sich schon fast wieder auf neue Wochentiefs, sollte das nun in der Nacht zum Freitag gelingen, könnte unser Dax zum Nachahmungstäter werden. Oder wird es hier nur zur bereinigenden Bärenfalle?!
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 13242, 13100, 12970, 12790, 12740, 12660-12648, 12270, 12112, 12070, 11955, 11863, 11804, 11430, 11250, 11100
Chartlage: negativ
Tendenz: abwärts
Grundstimmung: negativ
Chartdarstellung: Dax H1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Im Fokus lag zum Donnerstag der Bereich um 12413-12390 aus dem der Dax wieder gut nach oben aufdrehen konnte oder bei unterschreiten dann wieder zur Eskalation neigen würde. Die Zone wurde sowohl über Nacht als auch im regulären Handel jeweils gut mit 100p Aufwärts bedient, als die dann nachgab waren die ersten der benannten Ziele bei 12343 und 12270 auch im angemessenen Zeitrahmen abgearbeitet worden. Als weitere Ziele wurden gestern noch 12080,11800 sowie 11690 benannt. Die werden nun zum Freitag relevant!
Sollte der Dax zum Donnerstagabend nicht eine riesen große Bärenfalle ausgelegt haben, dürfte er also mit Unterschreiten der 12133 dann recht zügig auf das Dienstagstief zu stürmen und dabei sicher auch etwas überschießen. Kann er sich dabei dann aber nicht stabilisieren, so würde ich mit dem Erreichen des Bereiches um 11860-11805 rechnen. Dort hätte der Dax eigentlich eine sehr gute Zone für eine mittelfristige Drehung, wenn der Markt sich das denn zu traut. Springen alle nur vor Schreck zur Seite und ziehen die Orders aus dem Buch, so wäre sogar ein Durchschuss bis 11430 und tiefer dann später möglich. ABER, dafür muss der Dax auch erstmal auf den neuen Tiefs verkauft werden und vor allem, überhaupt erstmal welche machen.
Denn nach dem 22:00 Uhr-Close schoss er erstmal direkt 100p nach oben zurück im außerbörslichen Handel auf den Bereich um 12220. Gelingt es unserem Dax also per Aufwärtsgap zu starten wäre das ein kleiner Stinkefinger an die Bärenfront. Die würden ihm dann aber vermutlich diesen Finger an der 12270 oder spätestens der 12400 abbeißen. Beide Marken sind nun gut Stützpunkte der Bärenfraktion geworden, sodass an beiden Zonen wieder gut Abwärtsdruck in den Markt strömen dürfte.
Fazit: Unser Dax braut sich da eine gefährliche Situation zusammen. Unterhalb von 12133 sind schnell neue Wochentiefs möglich. Werden die dann auch verkauft, hätte er gute Karten nochmal richtig nach unten durchzuboosten. 11800 bis gar 11250 wären die nächsten richtig großen Ziele die aus dem Wochenchart resultieren. Schafft er aber die Überraschung nach oben, muss er sich an der 12270 und 12400 beweisen! Beides sind nun gute Shortmarken, werden die einfach so überrannt würde das Bullenpower versprechen. Wahrscheinlicher wäre aber, dass man ihn dort böse abstraft und auf neue Tiefs zwingt.
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)
Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.