DAX und CO sehen nach dem Crashtag und der FED angeschlagen aus

Veröffentlicht am 28.01.2021, 09:44

Covid-19, Impfstoffdiskussionen und die FED haben gestern zu massiven Kursrückgängen bei DAX und Nasdaq 100 geführt. Ob es heute eine kräftige Gegenbewegung gibt oder weitere Abgaben drohen, ist nicht sich Sicher. Chancen bieten die Charts für beide Richtungen. Eine ausführliche Besprechung der Lage sehen Sie in der LIVE-Analyse mit dem Marktexperten Mike Seidl.

DAX mit Erholungschance und Abschlagspotential

Tickmill-Analyse: DAX im Stundenchart

Dem deutschen Leitindex DAX setzte gestern nicht nur die FED-Entscheidung zu. Diskussionen um Impfstofflieferungen sowie ein heftiger Einbruch der Verbraucherstimmung ließen die Kauflust sinken. Für den heutigen Handelstag macht die Verortung im Unterstützungslevel um 13.450 Punkte zunächst Hoffnung auf eine Erholung. Kommt es direkt zu Kursanstiegen über die Marke von 13.600 Punkten öffnet sich der Weg in die höhergelegenen Drehbereiche bei 13.690 Punkten, 13.877 Punkten und 13.927 Punkten. Bricht die Unterstützung, richtet sich der Fokus auf die tieferen Kauflevel bei gut 13.330 Punkten, 13.230 Punkten und 13.200 Punkten.

Nasdaq 100 vor wichtigem Support

Tickmill-Analyse: NASDAQ 100 im Stundenchart

Im Nasdaq 100 sieht es ähnlich aus wie im DAX. Der Support und die Marke von 13.000 Punkten konnte bisher verteidigt werden. Gelingt heute der Absprung nach oben, lieben die nächsten planbaren Anlaufmarken an den Zwischenhochs bzw. Drehbereichen bei 13.136 Punkten, 13.200 Punkten sowie 13.330 Punkten. Auf der Chartunterseite liegen die nächsten kurzfristigen Zielmarken bei einem Bruch des Support bei gut 12.860.Punkten, 12,735 Punkten sowie der runden Marke bei 12.700 Punkten.

Videobesprechung
 


Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis:
65% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill Europe Ltd.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.