Die Delignit Gruppe (WKN der Aktie: A0MZ4B) entwickelt, fertigt und vertreibt ökologische Produkte basierend auf dem natürlichen, nachwachsenden und CO2 neutralen Rohstoff Holz. Das operative Geschäft der Delignit Gruppe ist in zwei Geschäftsbereiche segmentiert: Automotive und Technological Applications.
Der Einsatz von Delignit Werkstoffen ist gekennzeichnet als Substitut für Anwendungen aus nicht nachwachsenden Rohstoffen. Der Werkstoff von Delignit basiert auf Rohstoffen, welche einer nachhaltigen und regionalen Forstbewirtschaftung entstammen.
Die Werkstoffe zeichnen sich durch Abrieb- und Verschleißfestigkeit, Dimensionsstabilität und Bruchlast aus. Der Werkstoff basiert hauptsächlich auf Buchenholz. Die Buche wiegt bei gleicher Bemessung nur 1/10 von Baustahl hat aber 1/3 seiner Festigkeit.
Neue Märkte im Fokus!
Die insbesondere im Geschäftsbereich Automotive erfolgreich platzierten Produktneuheiten sollen genutzt werden, um die bereits in Deutschland erreichte Marktführerschaft im Bereich der Laderaumsicherung für leichte Nutzfahrzeuge weiter auszubauen und dieses Know-how in weitere Märkte zu transferieren. Parallel sollen insbesondere die Segmente Gebäudeausstattungen und Spezialanwendungen aus dem Geschäftsbereich Technological Applications weltweit vermarktet werden.
Millionenauftrag!
Delignit gab im Mai bekannt, 122 Hochgeschwindigkeitszüge des japanischen Schienenfahrzeugherstellers Hitachi mit ihrer System-Bodenlösung auszustatten. Eingesetzt werden die neuen Züge auf Hochgeschwindigkeitsstrecken in Großbritannien. Der gesamte Auftragswert beläuft sich auf einen mittleren Millionenbetrag und verteilt sich auf die kommenden Jahre, wobei die ersten drei Testzüge 2015 in Betrieb gehen werden. Die System-Bodenlösung bietet neben außerordentlicher Festigkeit auch zusätzliche Gewichtsvorteile unter Einhaltung der Vorgaben für den Brand- und Schallschutz.
Starkes Wachstum!
Delignit glänzte im 1. Halbjahr mit einer Umsatzsteigerung von 31% auf 22,7 Mio. Euro im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum. Das EBITDA legte um 36% auf 2,1 Mio. Euro zu, das Ergebnis um 23% auf 0,8 Mio. Euro. Das Eigenkapital des Konzerns beträgt 13 Mio. Euro, die Eigenkapitalquote ansehnliche 47%.
Zurückhaltender Ausblick!
Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2014 weiterhin eine deutliche Umsatzerhöhung auf erstmalig mehr als 40 Mio. Euro.
Einschätzung
Der führende Hersteller für laubholzbasierte Produkte kann auf ein Marktwissen von über 200 Jahren zurückgreifen. Der vermeldete Großauftrag unterstreicht die Marktakzeptanz der innovativen Produkte. Erstmals seit vielen Jahren zeigt sich eine kräftige Umsatz- und Gewinndynamik. Wir rechnen für 2015 mit einem Gewinn je Aktie von 31 Cent.
Langfristig betrachtet steht die Ampel bei Delignit auf grün. Eine Bewertung zum einfachen Jahresumsatz sollte wegen des rasanten Wachstums angemessen sein. Auf Basis der 2015er Umsatzschätzung resultiert hieraus ein Kurspotenzial von über 50%. Die Konsolidierungsphase seit Mai kann daher zum Einstieg genutzt werden.
Fazit: Spekulativ kaufen!
(Quelle: Geldanlage-Brief, Ausgabe vom 03.12.2014, Gastautor: Christian Lohmer, Lohmer Research LR)