Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Deutsche Bank: Ziele 2022 über Konsens

Veröffentlicht am 03.01.2022, 11:30
DBKGn
-

Für die Deutsche Bank (DE:DBKGn) endete das Jahr 2021 unerfreulich: Die Finanzaufsicht Bafin verdonnerte das Geldhaus zu einer Strafe von knapp 9 Mio. Euro. Dabei ist die negative Nachricht schlimmer als die Strafe selbst.

8,66 Mio. Euro Strafe muss die Deutsche Bank wegen mutmaßlicher Verstöße gegen EU-Regularien zahlen. So sollen laut Aufsichtsbehörde in einer EU-Benchmarkverordnung festgelegte Maßnahmen gegen eine Manipulation des Referenzzinses Euribor zeitweise nicht wirksam umgesetzt worden sein.

Die Strafe ist ärgerlich, wird die Ziele für 2021 und 2022 aber nicht spürbar berühren. Für 2022 liegen diese sogar über dem Consensus der Analysten. Demnach will das Geldhaus in diesem Jahr Gesamterträge auf Konzernbasis von mindestens 25 Mrd. Euro einfahren. Die Analysten sind da ein wenig skeptischer und rechnen im Durchschnitt mit 24,3 Mrd. Euro. Im Konsens wird außerdem mit einer Kostenquote von 75,2 Prozent (2021e: 83,8 Prozent), einem Gewinn je Aktie von 1,35 Euro und einer Dividende von 0,37 Euro/Aktie kalkuliert.

Die Deutsche Bank hat sich 2021 sehr erfreulich entwickelt. Skandale sind überwiegend ausgeblieben, die Strafen sind überschaubar ausgefallen Auch für 2022 sieht es gut aus: Ein KGV von gut 8 auf Basis der Konsensschätzungen eröffnet Potenzial. Zudem hat das Kreditinstitut nach eigenen Aussagen bereits 90 Prozent der umbaubedingten Belastungen verarbeitet. Die Aktie bleibt für uns ein Favorit im Finanzsegment.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.