DEWB (DE:EFFG) hat gemäß SMC-Research bei der Neuausrichtung auf den Bereich „Digital Finance“ Fortschritte erzielt. SMC-Analyst Holger Steffen erwartet aus dem Verkauf von Beteiligungen, die nicht mehr zum neuen Kerngeschäft passen, Erlöse im zweistelligen Millionenbereich.
Mit der Neuausrichtung auf den Bereich „Digital Finance“ habe DEWB aus Sicht von SMC-Research im letzten Jahr den Grundstein für das künftige Wachstum gelegt. Der im März 2018 erworbenen Beteiligung an der Lloyd Fonds AG komme dabei nach Meinung der Analysten eine Schlüsselfunktion für die weitere Entwicklung zu. Die Gesellschaft vollziehe gerade einen Wandel von einem Anbieter geschlossener Fonds zu einem Asset-Manager mit den drei Standbeinen Publikumsfonds, digitales Portfoliomanagement und Vermögensverwaltung. Gehe die neue Strategie auf, werde Lloyd stark wachsen und perspektivisch auch eine Dividende ausschütten, mit der DEWB bei planmäßigem Verlauf die Strukturkosten decken und auch ohne ertragreiche Exits einen Überschuss erwirtschaften könne.
Darüber hinaus plane die Beteiligungsgesellschaft weitere Zukäufe, die im Idealfall auch gewisse Synergien zum Geschäft von Lloyd bieten würden. Einen Finanzierungsbeitrag für den Ausbau des Portfolios solle die Veräußerung von bestehenden Beteiligungen leisten, die nicht mehr zum neuen Fokus passen. Insbesondere bei MueTec traue das Researchhaus DEWB einen hohen Erlös im zweistelligen Millionenbereich zu, aber auch das Anteilspaket an LemnaTec siedeln die Analysten zumindest im mittleren einstelligen Bereich an.
Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft
Erfolgreiche Exits und weitere Fortschritte im neuen Kerngeschäft sollten die Aktie nach der jüngsten Korrektur nach Meinung der Analysten wieder beflügeln. SMC-Research sehe den Potenzialwert aktuell bei 1,70 Euro je Aktie (zuvor: 1,85 Euro) und bekräftige die Einschätzung „Speculative Buy“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 04.06.19, 7:55 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 04.06.19 um 7:25 Uhr fertiggestellt und am 04.06.19 um 7:35 Uhr von sc-consult GmbH (SMC-Research) erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2019/06/2019-06-04-SMC-Update-DEWB_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.