
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Im EUR/USD scheint der Markt weiter nach unten zu wollen. Während sich das gleiche Szenario auch im EUR/HKD widerspiegelt, ist im EUR/NZD eine Chance für Kursanstiege zu sehen.
EURUSD hat sich seit dem Zwischenhoch bei 1,10969 USD wieder auf den Weg zum Trendtief bei 1,09891 USD gemacht. Die dortige Unterstützung sorgte am gestrigen Handelstag für ein Verharren auf tiefem Niveau. Kommt es nun mit Kursen unter 1,09891 USD zu einem Bruch der Unterstützung, findet der weitere Bewegungsverlauf an der Unterstützung um 1,09411 USD sowie dem Jahrestief bei 1,08791 USD Orientierung. Kurzfristige Abprallszenarien in Richtung 1,10969 USD, werden bei Kursen über dem Tageshoch von 1,10321 USD opportun.
Lässt der Verkaufsdruck im EURNZD nach?
Der Abprall am Widerstand um 1,73200 NZD hat im Währungspaar EURNZD die nächste Bewegung im laufenden Abwärtstrend initiiert. Inzwischen sind die Kurse unter das alte Trendtief bei 1,71265 NZD gefallen und haben aus technischer Sicht für eine Fortsetzung des Trends gesorgt. Der weitere Trendverlauf hat nun das Potential, die nächste Unterstützung um 1,7000 NZD zu testen. Kommt es auf Grund der Verortung im Support um 1,71200 NZD jedoch zu nachhaltigen Kursanstiegen, bietet der untergeordnete Widerstand um 1,72165 NZD auf dem Weg zum letzten Korrekturhoch bei 1,73471 NZD, den ersten Anlaufpunkt der korrektiven Phase.
Seit der Kursumkehr im EURHKD am Zwischenhoch bei 8,67877 HKD sind die Kurse mit guter Dynamik zum Trendtief bei 8,60299 HKD gefallen. Hier ging der Schwung kurzzeitig verloren. Im Falle eines Abpralls am aktuellen Support stellt der Bereich um das untergeordnete Zwischentief bei 8,63407 HKD aus kurzfristiger Sicht einen ersten Zielbereich dar. Kommt es zum Bruch der Unterstützung und somit zur Fortsetzung des Abwärtstrends, ebnet das den Weg zum Jahrestief bei 8,53765 HKD. Als Zwischenstation stellt der Bereich um 8,58200 HKD ein planbares Level.
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Sehr geehrte Damen und Herren, der US-Dollar Index formierte vom 2.2.2023 bis zum 14.7.2023 ein positives, bullishes X-Sequentials X5 Kursmuster, das steigende Kurse erwarten...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0570 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung...
Das Währungspaar Euro (EU R) zum US-Dollar (USD) hat zur Wochenmitte seinen diesjährigen Aufwärtstrend bestehend seit etwa Dezember letzten Jahres auf der Unterseite aufgelöst und...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.