Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Die Rohstoffwoche: Electrum Discovery, Madison Metals, Rio Tinto, Anglo American, BHP

Veröffentlicht am 27.05.2024, 08:11
XAU/USD
-
BHP
-
RIO
-
AGLJ
-
GC
-
HG
-
AU
-
EGR
-
MED
-

Electrum Discovery (TSXV:MED): Weitere Goldanomalien bei Timok East +++ Madison Metals bohrt bei Khan +++ Rio Tinto (LON:RIO) Aktie: Wechsel nach Down Under? +++ Anglo American (JO:AGLJ) lässt BHP (ASX:BHP) erneut abblitzen +++ Equinox Gold startet Produktion bei Greenstone +++ AngloGold Ashanti (NYSE:AU): Farm-In-Deal in Tansania

Electrum Discovery meldet erneut die Entdeckung von Goldanomalien bei Timok East in Serbien. Madison Metals startet das Bohrprogramm beim Uranprojekt Khan in Namibia. Rio Tinto soll die Erstnotierung von London nach Sydney verlegen – dies könnte den Aktienkurs um 40 % steigern, meint ein Investor. Anglo American lehnt derweil auch die dritte Offerte von BHP einstimmig ab. Equinox Gold kann den Start der Produktion in der Greenstone-Mine vermelden. Und AngloGold Ashanti sichert sich mit einem Farm-In-Deal das Golden Eagle Goldprojekt in den Lake Victoria Goldfields in Tansania. Die Rohstoffwoche im Überblick.

Electrum Discovery entdeckt weitere Goldanomalien bei Timok East

Electrum Discovery (WKN: A401HN, ISIN: CA28616D1087) informierte am Mittwoch über die Identifikation weiterer Kupfer-Gold-Anomalien beim Projekt Timok East im westlichen Tethys-Gürtel in Serbien.

Durch Bodenproben wurden historische Anomalien erweitert und bestätigt, was zur Definition von zwei großen Kupfer-Gold-Anomalien etwa 2,5 Kilometer nordwestlich und nördlich der kürzlich entdeckten Bambino-Anomalie führte.

Die nordwestliche Anomalie ist etwa 1,2 Kilometer lang und 400 Meter breit und weist eine ähnliche nordwestliche Ausrichtung und geochemische Signatur wie Bambino auf, mit Spitzenanalysewerten im Boden von 622 ppm Cu und 39 ppb Au.

Die nördliche Anomalie liegt etwa drei Kilometer nördlich von Bambino, in einer sich wiederholenden Abfolge von verwerfungsgebundenen paläozoischen Schiefern. In mehreren bis zu 400 x 400 Meter großen Bereichen wurden anomale Kupfer-Gold-Zonen mit Spitzenwerten von 468 ppm Kupfer und 19 ppb in Böden definiert.

CEO Dr. Elena Clarici kommentierte: "Das Vorkommen dieser Anomalien in denselben paläozoischen Schiefereinheiten wie Bambino deutet auf das Potenzial für ein ausgedehntes Kupfer-Gold-Mineralisierungssystem hin."

Madison Metals startet Bohrprogramm bei Uranprojekt Khan

Madison Metals (CSE: GREN; WKN: A3CUJV, ISIN: CA55658R2081) vermeldete am Mittwoch den Start des ersten Bohrprogramms 2024 beim Khan-Projekt in Namibias Uranprovinz Erongo. Im April hatte der Explorer ein geologisches Kartierungsprogramm abgeschlossen, das verschiedene Bohrziele definiert. Diese Ziele sollen nun nach und nach abgearbeitet werden. Ergebnisse wird Madison Metals "nach Bedarf und vollständiger Analyse" veröffentlichen.

Rio Tinto Aktie 40 % mehr wert? Palliser Capital fordert Listing in Australien statt UK

Rio Tinto (WKN: 852147, ISIN: GB0007188757) soll von der London Stock Exchange (LON:LSEG) an die ASX wechseln – das fordert der aktivistische Investor Palliser Capital einem Bericht der Financial Times zufolge. Palliser – mit einem AUM von 850 Mio. USD ein eher kleiner Akteur – glaubt, dass die Verlegung der Erstnotierung nach Down Under den Aktienkurs von Rio Tinto um annähernd 40 % steigern könnte. "Wir glauben, dass die Hauptursache für die Unterbewertung eine extrem schwerfällige und veraltete Struktur mit zwei Börsennotierungen ist", sagte Pallisers Investmentchef James Smith laut FT am Donnerstag auf der Sohn Hong Kong Investment Conference.

Anglo American lehnt auch dritte BHP-Offerte ab

Anglo American (WKN: A0MUKL, ISIN: GB00B1XZS820) hat am Donnerstag auch das dritte Übernahmeangebot von BHP (WKN: 850524, ISIN: AU000000BHP4) abgelehnt. Wie der Konzern mitteilte, ging am 20. Mai eine neue Offerte ein, die 0,8860 BHP Aktien pro Anglo Aktie vorsah. "Der neueste Vorschlag weist dieselbe hochkomplexe Struktur auf wie die Vorschläge, die zuvor am 26. April 2024 und 13. Mai 2024 abgelehnt wurden", heißt es zur Begründung der abermals einstimmig erfolgten Ablehnung. "Der von BHP vorgeschlagene komplexe Prozess wird voraussichtlich 18 Monate oder länger dauern und birgt erhebliche Risiken hinsichtlich Durchführung und Abschluss  – sowohl in Bezug auf den Wert als auch auf die Zeit".

Equinox Gold produziert erstes Gold in Greenstone-Mine

Equinox Gold (WKN: A2PQPG, ISIN: CA29446Y5020) konnte am Donnerstag den ersten Goldguss in der neuen Greenstone-Mine in Ontario vermelden. So wurde der erste Goldguss planmäßig durchgeführt. Im gesamten Gewinnungskreislauf wurden 1.800 Unzen Gold produziert, wobei sämtliche Geräte wie erwartet funktionierten.  Bei voller Auslastung wird die Greenstone-Mine in den ersten fünf Jahren voraussichtlich etwa 400.000 Unzen Gold pro Jahr produzieren, während der anfänglichen 14-jährigen Lebensdauer durchschnittlich 360.000 Unzen Gold pro Jahr. Damit ist Greenstone eine der größten Goldminen Kanadas. CEO Greg Smith: "Wir freuen uns darauf, im dritten Quartal dieses Jahres die kommerzielle Produktion hochzufahren".

AngloGold Ashanti und EcoGraf (ASX:EGR) unterzeichnen Farm-In-Deal für Golden Eagle

AngloGold Ashanti (WKN: A3EQAK, ISIN: GB00BRXH2664) und der Batterieanodenhersteller EcoGraf gaben am Donnerstag die Unterzeichnung eines Farm-In-Deals für das Golden Eagle Goldprojekt in den Lake Victoria Goldfields in Tansania bekannt. Im Rahmen des auf 5 Jahre ausgelegten Deals wird AngloGold eine anfängliche Zahlung von 100.000 USD leisten. Das Bergbauunternehmen kann zudem für Investitionen in Höhe von 8,9 Mio. USD 70 % der Golden Eagle Lizenzen erwerben. Im Anschluss daran kann EcoGraf den 30 % Anteil gegen einzubringende Leistungen erhalten oder in eine Lizenzgebühr umwandeln.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.