Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Dividendenchampions: Diese 6 Aktien sichern Ihr Portfolio in stürmischen Zeiten

Veröffentlicht am 06.06.2024, 07:10
F
-
NVDA
-
MET
-
PFE
-
MO
-
VZ
-
O
-
  • Anleger sollten sich über die Schlagzeilen hinaus informieren, bevor sie sich für Dividendentitel entscheiden.
  • Eine angekündigte prozentuale Erhöhung kann irreführend sein, daher sollten sich Anleger vor einer Investition auf die tatsächliche Dividendenrendite konzentrieren.
  • Im Folgenden wollen wir uns Aktien ansehen, die nicht nur eine der höchsten Dividendenrenditen im S&P 500 bieten, sondern auch über Aufwärtspotenzial verfügen.
  • Möchten Sie investieren und von Marktchancen profitieren? Testen Sie InvestingPro. Melden Sie sich an und profitieren Sie für kurze Zeit von bis zu 40 % Rabatt auf Ihr 1-Jahres-Abo!

Dividendenankündigungen können begeistern, aber eine Headline mit schönen Zahlen sagt nicht alles über eine Aktie aus. Die jüngste Dividendenerhöhung von Nvidia (NASDAQ:NVDA) um 150 % mag beeindruckend erscheinen, ist aber eher symbolisch.

Die wichtigste Kennzahl bei der Anlage in Dividendenrenditen ist die effektive Dividendenrendite.

Dieser Wert gibt an, wie viel Prozent Ihrer Investition Sie jährlich durch Dividenden zurückerhalten, indem Sie die jährliche Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs teilen.

Eine höhere Dividendenrendite bedeutet, dass Sie einen größeren Teil Ihrer Investition durch regelmäßige Ausschüttungen zurückerhalten.

Aber das ist noch nicht alles: Nur weil eine Aktie eine hohe Rendite bietet, heißt das nicht, dass sie nicht auch im Wert steigen kann. In diesem Artikel werden wir mit Hilfe von InvestingPro einige dieser renditestarken Aktien untersuchen, die auch ein gutes Ertragspotenzial haben.

1. Altria

Die Altria Group (NYSE:MO) ist einer der größten Tabakkonzerne der Welt und wird am 10. Juli eine Dividende von 0,98 USD pro Aktie ausschütten.

Altria Kurschart

Es ist das S&P 500-Unternehmen mit der höchsten prognostizierten Dividendenrendite von 8,48 % und dürfte dank seiner Fähigkeit, Cash zu generieren, auch in den nächsten drei Jahren eine Rendite von über 10 % erzielen.

Altria Dividendendaten
Quelle: InvestingPro

Die Quartalsergebnisse werden am 31. Juli bekannt gegeben, hier wird ein Anstieg des Gewinns pro Aktie um 3 % erwartet.

Altria: Umsatz- und EPS-Schätzungen
Quelle: InvestingPro

Der faire Wert der Aktie liegt laut InvestingPro 16,4% über dem aktuellen Kurs - nämlich bei 53,82 USD.

Altria: Kursziele
Quelle: InvestingPro

2. Verizon Communications (NYSE:VZ)

Die Dividendenrendite von Verizon beträgt 6,46 %.

Verizon Communications Kurschart
Verizon Communications Dividendendaten
Quelle: InvestingPro

Das Unternehmen wird seine nächsten Quartalszahlen am 22. Juli bekanntgeben. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 134 Mrd. USD.

Verizon Communications: Quartalszahlen (erwartet)
Quelle: InvestingPro

Verizon ist ein defensives Unternehmen mit solider Cash-Generierung und attraktiver Dividende, das in den letzten 7 Jahren zu den besten Dividendenwerten zählte.

Laut Marktkonsens liegt das durchschnittliche Kursziel der Aktie bei 45,66 USD.

Verizon Communications: Kursziele
Quelle: InvestingPro

3. Ford Motor (NYSE:F)

Die Dividendenrendite von Ford beträgt 6,43 %.

Ford Motor Kurschart
Ford Motor: Dividendendaten
Quelle: InvestingPro

Das Unternehmen wird seine Geschäftszahlen am 24. Juli veröffentlichen. Analysten erwarten, dass der Gewinn pro Aktie um 38 % steigen wird.

Ford Motor: Quartalszahlen (erwartet)
Quelle: InvestingPro

Das Unternehmen will den Absatz von Hybridfahrzeugen in den nächsten Jahren vervierfachen und hat einen Teil seiner Investitionen in Elektrofahrzeuge gestrichen.

Der Markt sieht ein durchschnittliches Kursziel von ca. 14,13 USD für das Unternehmen.

Ford Motor: Kursziele
Quelle: InvestingPro

4. Realty Income (NYSE:O)

Realty Income Corp wird am 14. Juni eine Dividende von 0,2625 USD pro Aktie ausschütten. Der aktuelle Kurs entspricht einer Dividendenrendite von 5,94 %.

Realty Income Kurschart

Das Unternehmen zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass es monatlich und nicht wie sonst üblich vierteljährlich Dividenden ausschüttet. Diese Dividendenerhöhung ist die 125. seit dem Börsendebüt von Realty Income an der New Yorker Börse im Jahr 1994.

Realty Income: Dividendendaten
Quelle: InvestingPro

Realty Income veröffentlicht seine Zahlen am 31. Juli. Für 2024 prognostizieren die Analysten ein EPS-Wachstum von 14,7 % und ein Umsatzwachstum von 21,6 %.

Realty Income: Umsatz- und EPS-Schätzungen
Quelle: InvestingPro

Es liegen 17 Analystenratings für Reality Income vor, 7 davon sind "Buy", 10 "Hold“. Es gibt keine Verkaufsempfehlungen.

Es wird erwartet, dass die Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten in der zweiten Jahreshälfte zunehmen werden, wobei der Schwerpunkt auf Europa liegt.

Das durchschnittliche Kursziel des Marktes für Realty Income liegt knapp unter 60 USD.

Realty Income: Kursziele
Quelle: InvestingPro

5. Vici Properties (VICI)

Die Dividendenrendite von VICI liegt bei 5,78 %. Das Unternehmen wird mit 1,7 USD die bisher höchste Gewinnausschüttung in den Firmengeschichte vornehmen.

Vici Properties Kurschart

Vici Properties: Dividendendaten
Quelle: InvestingPro

Am 24. Juli veröffentlicht das Unternehmen seine Zahlen. Für 2024 erwartet die Börse eine Steigerung des Gewinns pro Aktie um 8 % und des Umsatzes um 6 %.

Vici Properties: Umsatz- und EPS-Schätzungen
Quelle: InvestingPro

Laut FactSet liegt der Vermietungsgrad seit drei Jahren bei 100 % und wird auch in den nächsten drei Jahren auf diesem Niveau bleiben.

Das Umsatzwachstum des Unternehmens ist mit 18,03 % im letzten Quartal attraktiv und zeugt von einer starken operativen Leistung.

Es liegen 23 Analystenbewertungen zu VICI vor, 20 empfehlen die Aktie zu kaufen, 3 empfehlen sie zu halten. Es gibt keine Verkaufsempfehlungen.

Der faire Wert liegt bei 34,99 USD, während das durchschnittliche Kursziel des Marktes bei 35,21 USD liegt.

6. Pfizer (NYSE:PFE)

Die Dividendenrendite von Pfizer liegt bei 5,86 %. Pfizer hält an seinem Versprechen fest, zwischen 40 und 50 % des bereinigten Gewinns pro Aktie auszuschütten.

Pfizer Kurschart
Pfizer: Dividendendaten
Quelle: InvestingPro

Am 30. Juli wird das Unternehmen seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal bekannt geben. Für das Gesamtjahr rechnet die Börse mit einer EPS-Steigerung von 27,3%.

Pfizer: Umsatz- und EPS-Schätzungen
Quelle: InvestingPro

Der faire Wert liegt bei 33,56 USD und damit 16,9 % über dem letzten Kurs. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten lautet 31,92 USD.

Pfizer Fair Value
Quelle: InvestingPro

***

Profi werden: Jetzt anmelden! KLICKEN SIE HIER und werden Sie Mitglied der PRO Community - zu stark ermäßigten Konditionen.

InvestingPro

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken; er stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keine Beratung und keine Empfehlung für eine Anlage dar und soll keiner Weise zum Kauf von Vermögenswerten anregen. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass alle Arten von Anlagen unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet werden und mit einem hohen Risiko behaftet sind. Daher tragen allein Sie die Verantwortung für jede Anlageentscheidung und das damit verbundene Risiko.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.