Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Dow Jones & USD/JPY am Scheideweg: Wie geht es weiter?

Veröffentlicht am 09.10.2015, 15:14
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
USD/JPY
-
DJI
-

Dow Jones & USD/JPY am Scheideweg: Wie geht es weiter?

Der letzte große Trade im Dow Jones liegt nun schon einige Wochen zurück.

Seitdem konnte der Kurs des US-amerikanischen Leitindex ganz in Ruhe konsolidieren und sich schlussendlich auch erholen.

Das erwähnte letzte Setup gründete sich auf das bearishe Aushebeln des Weekly 50/55er EMA bzw. dessen Retest und in weiterer Folge der Erwartung auf einen raschen Durchbruch aus dem langjährigen, aufwärtsgerichteten Trendkanal.

Den Kurszielbereich definierte ich klar am 38.2er Fibonacci Retracement der gesamten Aufwärtsbewegung respektive bei 15300 Punkten.
Zugegebenermaßen erfolgte die Korrektur schneller, als von mir erwartet.

Um die fundamentalen Gründe für diese starke Korrekturbewegung zu ergründen, braucht es eigentlich keine Langzeitstudien.

Die Fed-Direktorin Janet Yellen brachte es bereits auf den Punkt:

Die US-amerikanischen Aktientitel waren und sind immer noch stark überbewertet.
Das Wort "Blase" nahm Sie zwar nicht in den Mund, ich denke jedoch, dass der US-Aktienmarkt solch einem Szenario nur knapp entgangen ist.

Auf Grund der aktuellen bearishen Tendenzen, auch langfristig gesehen, wird diese aufgeheizte Stimmung ein wenig entschärft.

Hinzu kam natürlich noch die Annahme eines Rate Hike seitens der Fed und dem zunehmenden Glaubwürdigkeitsverlust gegenüber den Zentralbanken im Allgemeinen. Denn die finanzpolitischen Maßnahmen erscheinen mehr und mehr als ein temporäres Aufputschmittel.

Zwar befindet sich der Dow Jones momentan an der psychologisch wichtigen 17000 Punkte-Marke, die eigentlichen Widerstandsbereiche befinden sich jedoch zwischen 17100 und 17300 Punkten sowie möglicherweise erst an der Unterseite des aufwärtsgerichteten Trendkanals.

Dow Jones aktuelle Situation

Ich möchte mich zum jetzigen Zeitpunkt ungern engagieren, da der Kurs bereits zu weit gelaufen ist, wir uns am Ende der aktuellen Handelswoche befinden und sich der Kurszielbereich nicht exakt definieren lässt.

Um dennoch ein zufriedenstellendes Chance-Risiko-Verhältnis zu erwirtschaften, möchte ich lieber auf einen kleinen Rücksetzer warten und dann bis zu den erwähnten Widerstandsbereichen handeln.Rücksetzer im Dow Jones-Long Setup

Im Währungspaar USD/JPY bedarf es schon starker, fundamentaler Gründe, um eine ausgedehnte Korrektur auszulösen.

Schließlich konnte sich der US-Dollar innerhalb der letzten paar Jahre ordentlich gegen den japanischen Yen behaupten.

Natürlich wurde dies auch durch die umfangreichen finanzpolitischen Eingriffe der Bank of Japan begründet, doch auch die starken Aktienindizes zwangen den japanischen Yen, als Sicherheits- und Finanzierungswährung, in die Knie.

Doch die schwindende US-amerikanische Wirtschaftskraft sowie die aktuell schwächelnden Indizes stützen den Yen recht solide und dadurch könnte es letztendlich zu einem Durchbruch des Weekly 50/55er EMA und dem Unterstützungsbereich zwischen 115.500 und 116.000 kommen.

Weitere Verluste sind nicht ausgeschlossen und könnten sich, sehr langfristig gesehen, bis 110.000/106.000 ausdehnen.USD/JPY-Supports in Gefahr

Im Daily Chart zeigt sich, in welch verzwickter Situation sich der USD/JPY derzeit befindet.
Begrenzt durch den Weekly 50/55er EMA, auf der Unterseite, und durch die 121.800/122.000 auf der Oberseite, ergibt sich eine Art Wimpelformation.

Der Daily 50/55er EMA befindet sich an der Oberseite dieser vermeintlichen Formation und in etwa proportional zum Widerstandsbereich im Dow Jones.

Dementsprechend entwickelt sich auf dieser Kursebene ein sehr interessantes Key Level.USD/JPY-Wimpelformation

Offenlegung möglicher Interessenkonflikte nach §34b WpHG:
Der Autor ist oder kann, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse, in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:

Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet.
Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten.
Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.

Die vollständige Risikowarnung finden Sie auf meiner Website

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.