Dynamik durch den EUR/GPB

Veröffentlicht am 13.11.2013, 14:07

Auch wenn die Offiziellen in Europa es vermeiden, von Deflation zu sprechen, können die sinkenden Preise mittelfristig in der Tat zu einem Gesprächsthema werden. Sollte die EZB eine entsprechende Tendenz verzeichnen, so wären weitere Maßnahmen zur Wirtschaftsankurbelung notwendig, vielleicht sogar der Einsatz negativer Zinssätze.

Der heutige Wirtschaftskalender sieht für die Euro-Länder eher nüchtern aus. Die einzige Nachricht – die industrielle Produktion der Eurozone – wird kaum einen spürbaren Einfluss auf die Märkte haben. Aus diesem Grund vermuten wir, dass die größte Dynamik im EUR/USD heute durch den EUR/GBP verursacht wird, dessen Kalender für heute mit Veröffentlichungen fast schon überfüllt ist.
In diesem Sinne kommen wir zur heutigen Technischen Analyse:
<span class=EUR/USD Chart" title="EUR/USD Chart" height="510" width="800">
Das Paar erholt sich über dem 100-Tage-SMA. Kurzfristig deutet dies auf eine weitergehende Erholung in Richtung des 50-Tage-SMA bei 1,3560. Ein länger andauernder Anstieg ist jedoch nicht ersichtlich, und wir erwarten eine Trendwende mit dem Ziel, entweder den 200-Tage-SMA bei 1,3230 oder die Unterstützung bei 1,3100 zu testen.

Ein Durchbruch und eine anschließende Festigung über dem 50-Tage-SMA wären ein Signal für die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends zum aktuellen Maximum im Bereich 1,3830, vermutlich sogar weiter in Richtung 1,4000.

Zugleich gehen wir davon aus, dass der Bereich 1,3100 bis 1,3230 (61,8-Prozent-Fibo-Retracement des Anstiegs 1,2755 bis 1,3832) den Sturz abbremst, gefolgt von einer mittelfristigen Trendwende. Sollte sich das Paar jedoch unterhalb von 1,3100 festigen, so spricht dies für eine längerfristige Abwärtstendenz.

Nun kommen wir zur heutigen Daily-Wave-Analyse:

Wir beobachten eine Korrekturentwicklung am Platz der Welle 4. Anschließend erwarten wir die Fortführung der Welle 5 nach dem Durchbruch der Trendlinie (orange) und/oder nach dem Abprall zu den höheren Levels (zum 38,2-Prozent-Fibo-Retracement).
Korrekturbewegung im <span class=EUR/USD Chart" title="Korrekturbewegung im EUR/USD Chart" height="510" width="800">
Möglich bleibt eine neue ABC-Korrektur, um die Welle 4 zu beenden, bevor die Welle 5 sich formieren kann. Der Abprall darf das vorherige Maximum bei 1,3550 nicht übersteigen.
Mögliche ABC-Korrektur im <span class=EUR/USD Chart" title="Mögliche ABC-Korrektur im EUR/USD Chart" height="510" width="800">
Im Namen von Admiral Markets wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

Jens Chrzanowski
Geschäftsführer Admiral Markets Partner Deutschland, MT am Germany GmbH

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.