Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

EUR/USD: bricht 200-Tage-Linie in der kommenden Woche nachhaltig?

Veröffentlicht am 23.05.2014, 11:40
EUR/USD
-

(DailyFX.de) – Ein regelrechter Kollaps in der derzeitigen FX-Volatilität, ein dünner Wirtschaftsdatenkalender und dann noch ein Feiertag am Donnerstag im Großteil Europas, welcher für dünne Umsätze zumindest an den europäischen Devisenschauplätzen sorgen und somit eine „verkürzte“ Handelswoche begünstigt – nicht die besten Voraussetzungen für entscheidene Bewegungen.

Wirtschaftstermine
Quelle: DailyFX Wirtschaftsdatenkalender

Ein Blick auf den Vola-Kollaps:

FX Market Volatility
Doch auch wenn diese Tatsahcen nicht unbedingt einem schwankungsfreudigen EUR/USD-Kurs in die Hände spielen, so ist dennoch denkbar, dass der EUR/USD bis zum 05. Juni, der nächsten EZB-Sitzung, sich in Richtung seiner Jahrestiefs um 1,3470 USD orientiert.

Einerseits ist dort die technische Signifikanz der 200-Tage-Linie, welche bereits zum Wochenschluss härter attaciert wird. Ein Bruch und Schluss (eventuell sogar auf Wochenbasis) entspräche einem klar bearishen Signal mit Ziel Jahrestief.

Und zudem sollten man nicht die Möglichkeit von Überraschungen der am Sonntag stattfindenden Europ-Wahl unterschlagen. So zeichnet sich in Deutschland bspw. ein Wahlergebnis von im Schnitt deutlich meh als 5% für die Euro-kritische Partei AfD ab. Ausreißer nach oben, ähnlich wie die Überraschung, dass die FDP bei der letzten Bundestag der Einzu in den Bndestag nicht gelang, beinhalten zusätzlich bearishes Potential für den EUR/USD, welche einen solchen Bruch katalysieren könnte.
EUR/USD-Chart
Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope

Sentimenttechnisch steht dem bearishen Ausblick für den EUR/USD allerdings noch etwas im Wege. So haben sich die offenen Long- und Short-Positionen im Vergleich zur Vorwoche nur marginal verändert, es sind weiter die Mehrzahl der Retail-Trader bei FXCM Short positioniert.

Als Kontra-Indikator favorisiert der SSI somit eher einen bullishen EUR/USD. Trader sollten also genaustens darauf achten, ob die Breaks der signifikanten 200-Tage-Linie tatsächlich durch Schlusskurse unterhalb dieser das bearishe Bild bestätigen und nicht vorschnell agieren, die Gefahr von Fehlausbrüchen ist als realistisch zu erachten. EUR/USD: bricht die 200-Tage-Linie in der kommenden Woche nachhaltig? Europa-Wahl als möglicher Katalysator
Analyse geschrieben von Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.de

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.