EUR/JPY: Auf diese Leitplanken kommt es an

Veröffentlicht am 22.06.2018, 07:53

Seit dem Erreichen der Mehr-Jahres-Hochs bei 137,53 gab es für die Bullen des EUR/JPY eine echte Durststrecke. Nach dem klassischen Umkehrsignal in Form eines bearish engulfing verlor das Paar gut 800 Pips an Wert.

In der Woche zum 28. Mai hat sich der EUR/JPY dann dynamisch von der Schlüsselunterstützung aus der Kombination des 50% Fibonacci-Retracements des gesamten Aufwärtsimpulses von Ende Juni 2016 bis Ende Januar 2018 und der 90-Wochen-Linie im Bereich von 124,50 bis 126,50 erholt.

Die Erholung hielt sich jedoch in Grenzen und stieß an der Kanalobergrenze bei 130,30 auf Widerstand, so dass das Paar sich wieder nach Süden orientierte. Zuletzt hatte der EUR/JPY erneut die 90-Wochen-Linie getestet und als Sprungbrett für eine kleine Erholung genutzt.

Insgesamt ist die charttechnische Ausgangslage im EUR/JPY als neutral zu bewerten. Erst ein nachhaltiger Breakout aus den beiden großen Leitplanken des Trendkanals zwischen 130,30 auf der Ober- und 124,00 auf der Unterseite, sollte eine längerfristige Richtungsentscheidung herbeiführen.

Die technischen Indikatoren im Wochenchart sind negativ zu interpretieren. Der MACD hat unterhalb seiner Nulllinie Platz genommen, während der RSI mit einem Abgleiten unter die jüngsten Tiefs im Indikatorenverlauf flirtet.

Die langfristige Aufwärtsbewegung gerät in Gefahr, wenn der EUR/JPY die seit 20. Juni 2016 etablierte Trendlinie bei 122,46 per Wochenschlusskurs unterschreitet.

EURJPY im Wochenchart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.