Die scharfe Korrektur im EUR/USD der vergangenen Handelswoche müßte mir eigentlich sehr gut gefallen. Doch ist diese Bewegung etwas stärker, vor allem aber etwas tiefer als von mir angenommen ausgefallen. Resultierend daraus habe ich mein Szenario umstellen müssen. Allerdings mußte ich an der grundlegenden Aussage keine Veränderungen vornehmen. Nach wie vor sehe ich den Euro am Fuße einer größeren Trendwende, nur hat sich deren Zeitpunkt deutlich verschoben. Der Blick auf den Langzeitchart zeigt zudem auf, daß dieses Verhalten noch keine Regelverletzung darstellt.
Ausblick:
Momentan bildet sich der Wellenabschluß der größeren Welle (C) der übergeordneten (2) aus. Wie für eine derartige Konstellation nicht selten, bedient sich das Währungspaar hierfür eines Diagonalimpulses (i-ii-iii-iv-v). Die sehr scharfe Performance der letzten Tage dient dabei der Ausbildung von Welle (iii). Eine Welle „3“ ist fast in jeder Impulswelle, ganz gleich ob Standardimpuls oder Sonderform, die mit großem Abstand dynamischste und zugleich längste Welle. Dennoch wird sich an den anschließenden Tagen eine kleine Korrektur einstellen.
Viel ist dieser Bewegung nicht abzugewinnen; selbst bis zur oberen Begrenzungslinie wird die Kraft nicht reichen. Das eigentliche Ziel von (C) sollte im Bereich des sehr großen 0.38 Retracements bei 1.1391 $ liegen. Wenn ich ausnahmsweise einmal eine so vage Äußerung tätige, liegt es daran, daß die Ziele von Diagonalen und Triangles relativ schwierig zu berechnen sind. Den Bruch der zuvor erwähnten Unterstützung erwarte ich nicht. Zumindest nicht nachhaltig, ein leichtes Pendeln ist wie immer zu rechtfertigen. Größere Gefahren für das langfristig äußerst positive Szenario schließe ich demnach aus.
Fazit:
Der Euro bildet momentan noch die Abschlußformation der seit Anfang April laufenden Korrekturwelle (C) aus. Solange dieser Abschluß noch nicht bestätigt ist, rate ich von Engagements, übergreifend auf alle Zeitebenen, in das Währungspaar ab. Zur Absicherung Ihrer Positionen sollten Sie auf das große 0.38 Retracement (1.1391 $) zurückgreifen.