Nach Darstellung der Analysten Marcel Goldmann und Cosmin Filker von GBC hat die Euromicron AG (DE:EUCAn) im Geschäftsjahr 2018 (per 31.12.) einen Umsatz- und Ergebnisrückgang verbucht. Für 2019 erwarte GBC aber wieder steigende Erlöse und ein positives EBIT. In der Folge bestätigen die Analysten ihr Kursziel und das positive Votum.
Nach Analystenaussage sei der Umsatz maßgeblich durch Einmaleffekte im baunahen Geschäft sowie durch niedrigere Erlöse in Geschäftsbereichen des Segments Intelligente Gebäudetechnik um 4,5 Prozent auf 318,01 Mio. Euro gesunken. Dabei habe das EBITDA 1,89 Mio. Euro betragen. Hervorzuheben sei laut GBC jedoch, dass sich die vom Management vollzogene strategische Neuausrichtung zunehmend positiv in den operativen Kennzahlen niederschlage. Für das Geschäftsjahr 2019 erwarte das Analystenteam die Rückkehr auf den Wachstumspfad und rechne konkret mit Umsätzen von 329,45 Mio. Euro und einem EBITDA von 18,62 Mio. Euro.
Die deutliche operative Ergebnisverbesserung sowie der hohe ausgewiesene Auftragsbestand zum Ende des ersten Quartals 2019 von 159,81 Mio. Euro untermauere die Prognose von GBC für diese Geschäftsperiode. Darauf aufbauend kalkuliere das Analystenteam 2020 mit einem weiteren Umsatzanstieg auf 340,54 Mio. Euro und einem EBITDA von 21,25 Mio. Euro. Auf Basis der Prognosen für 2019 sowie die Folgejahre 2020 und 2021 behalten die Analysten ihr Kursziel von 6,90 Euro bei und vergeben unverändert das Rating „Kaufen“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 12.06.2019, 11:20 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 12.06.2019 um 09:51 Uhr fertiggestellt und am 12.06.2019 um 10:30 Uhr erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/18287.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.