EuroStoxx 50 Analyse: Hier liegen Auffangpunkte

Veröffentlicht am 21.02.2025, 09:22

Nach erfolgreicher Auflösung einer inversen SKS-Formation zwischen 4.471 und 5.120 Punkten aus dem Jahr 2024 kam es beim europäischen Leitindex EuroStoxx 50 zu einem Kaufsignal auf Wochenbasis, dieses reichte in den letzten Tagen bis auf 5.544 Punkte heran und damit in den mittleren Bereich der beiden zuletzt ausgerufenen Kursziele. Zur Wochenmitte hat sich das Bild jedoch schlagartig verändert, eine rote Wochenkerze dominiert das aktuelle Chartbild und lässt auf weitere Abschläge schließen. Grundsätzlich ist nämlich selbst bei einer Konsolidierung eine klassische 123-Kursbewegung stets präsent und bietet daher noch erstklassige Einstiegschancen auf der Unterseite.

Short-Chance:

Die Kursmuster auf Tagesbasis lassen für den EuroStoxx 50 weitere Abschlagsrisiken zunächst auf 5.414 und darunter in den Bereich von 5.258 Punkten schließen, eine überschießende Welle könnte sogar den EMA 50 bei aktuell 5.191 Punkten touchieren und das Barometer schließlich auf den niedrigsten Stand seit Anfang Februar talwärts schicken. Entsprechend dieser Ausgangslage könnte ein kurzzeitiges Short-Investment in Erwägung gezogen werden. Auf der Oberseite würde es Notierungen von über 5.550 Punkten bedürfen, damit das übergeordnete Ziel bei 5.727 Punkten und damit das Niveau des 200 % Fibonacci-Retracements angesteuert werden kann.

Wochenchart:

EuroStoxx50_Wochenchart

EuroStoxx 50-Index, Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 5.466,04 Punkte; Handelsplatz: Markets; 21:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.