Obwohl der BREXIT Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union am 29.03.2019 feststeht, billigte der Sondergipfel am Sonntag einen Aufschub auf Ende 2020. Kommt Grossbritannien ihren Pflichten nicht nach, hängt es wohl wieder einmal am EU Steuerzahler und der kann dann möglicherweise die Zeche zahlen!
Dieses Paket gilt natürlich nur, wenn es auch ratifiziert wird, aber dies liegt noch in der Sternen. Jetzt kommt es auf Grossbritanien an und da ist kein grosses Spiel mehr drin! Aber, das dieses "HIN und HER" mittlerweile ganze Existenzen vernichtet, Firmen Konkurs gehen und viele Menschen keinen Rat mehr wissen, ist wohl allen beteiligten völlig egal. Die Börsen werden hin und hergeschaukelt, es werden Milliarden vernichtet, da keine feste Grundlage herscht. Aber, dies kennen wir ja schon aus anderen Gipfeln und Sondersitzungen, nur der leidtragende ist immer das Volk! Der Streit zwischen Rom und Brüssel ist auch nicht gerade förderlich für einen konstanten EUR/USD, aber die wirtschaftliche Verlangsamung ist im Gange!
Ich sehe nach meiner persönlichen Meinung die Widerstände oben bei 1.1418 oben und bei 1.1312 unten. Ich denke, dass der EUR/USD die nächsten Tage nicht sehr ruhig ist, also da wird Bewegung kommen!