Spannende EUR/USD Aussichten trotz Sommerloch? Das kann ich bestätigen, denn bereits seit Beginn des laufenden Handelsmonats warte ich auf jenen Test, der heute oder in den nächsten Tagen stattfinden könnte.
I'm back again
Zunächst einmal möchte ich mich für die zahlreichen Nachfragen bedanken, wann ich denn mit meinen Analysen und Videos wieder aktiv werde. Den Handelsmonaten Mai bis Juli kann ich nicht viel abgewinnen, da sich der Markt in dieser Zeit meistens im Sommerloch befindet. Die Trends sind vorbei und/oder stagnieren und das macht kaum Spaß. Ab heute soll es aber wieder weitergehen, denn die Ausgangslage im EUR/USD ist extrem spannend. Sehen wir uns den Monatschart und meine EMAs an.
Was fällt auf? Korrekt! Der Kurs hat versucht meine Trendwechsel-EMAs 55/89 auf Monatsbasis zu überwinden. Der EUR/USD Ausblick ist demnach stark übergeordnet weiterhin ziemlich negativ. Ein Retest von unten an jene EMAs käme jedoch durchaus infrage. Insgesamt gibt es drei Szenarien, die ich einkalkuliere. Entweder der Kurs gibt gleich weiter kräftig nach, um anschließend für einen weiteren Ausbruchsversuch Kraft zu holen. Oder es erfolgt in Kürze ein Retest jener EMAs und anschließend die nächste Talfahrt. Die letzte Variante: Der Kurs macht einfach irgendetwas anderes, denn was interessiert es den Markt, was ich glaube?
EUR/USD Analyse im stagnierenden Wochenchart
Diese Zwischenüberschrift sagt eigentlich schon alles. Der Kurs stagniert rund um die 30er Fibonacci Retracements der letzten großen Rallye. Auch die Trendwechsel-EMAs konnten noch nicht nachhaltig bearish durchbrochen werden.
Das für mich interessanteste Ziel, sollte sich die Korrektur fortsetzen, bleibt weiterhin das noch offene Gap bei ca. 1.07350.
Spannende EUR/USD Aussichten
Das eigentliche Objekt der Begierde ich für mich der Tageschart, denn die zwischen Ende Mai und dem 7.6.18 gebildete Range bietet möglicherweise Aufwärtspotential. Als Grundlage dafür wäre der augenscheinliche bearishe Fehlausbruch von Ende Juni dieses Jahres zu nennen.
Sehen wir in den kommenden Tagen oder sogar heute noch einen erfolgreichen Retest des dem zugrundeliegenden Unterstützungsniveaus bei rund 1.15700, wäre eine neue Rallye nicht auszuschließen. Als mein erstes Ziel würde ich das 61.8er Fibonacci Retracement bestimmen, wobei es sich dabei gleichzeitig um den zu testenden 89er EMA aus dem Monatschart handelt. Dieses Szenario verfolgen wir aktuell auch in unserem Follower Service "Tr8ersMind Forex CFD". Hier finden Sie wichtige Informationen: https://www.forexhome.de/tr8ersmind-forex-cfd/
Sollen sich die dicken Bären doch zur Seite rollen, entspannt die Augen schließen und den mit hoffentlich reichlich Cash ausgestatteten Bullen das Ruder überlassen. Popcorn bereithalten!
Ihr Peter Seidel