Rückblick (23.07.2018 – 31.07.2018)
Der Euro bewegte sich zu Beginn unseres Betrachtungszeitraums, am Montag der letzten Handelswoche im Bereich von 1,1750. Dieses Niveau konnte er in den Folgetagen allerdings nicht halten und so rutschte der Kurs folgerichtig bis auf die 1,1620, wo er erneut einen Erholungsversuch unternommen hatte. Aktuell notiert der EUR bei 1,1680, eine klare Tendenz ist weiterhin nicht zu erkennen. Für etwas mehr Schwung dürfte die heutige Fed-Sitzung sorgen.
Charttechnik:
Am gestrigen Tag hat der EUR voller Elan die Widerstandszone vom 17. Juli bei 1,1744 angelaufen. Leider hat da oben die Kraft nicht mehr ausgereicht, um in den Aufwärtsmodus zu schalten. Somit ist auch der dritte Versuch gescheitert, dieses Hoch nachhaltig zu überwinden. Der Kurs hat im Anschluss die Fahrt gen Süden aufgenommen und befindet sich derzeit auf dem Weg in Richtung 1,1620. Sollte dieses Level unterschritten werden, wäre die Marke von 1,1574 als nächstes Anlaufziel zu sehen.
Im Tageschart bleibt unsere Gemeinschaftswährung in der Seitwärtsrange gefangen - die Parameter haben sich nicht verändert. Auf der Oberseite müssen wir die Hochs bei 1,1790 und 1,1851 im Blick behalten. Auf der Unterseite liefert die Supportzone bei 1,1553 den Longis die letzte Chance, das Ruder an sich zu reißen.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen Ihr GKFX-Team
RISIKOHINWEIS
Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.